Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Astra 2003 Betriebsanleitung Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astra_BA.book Page 169 Monday, March 10, 2003 10:24 AM
Tanken
Vorsicht beim Umgang mit Kraftstoff!
Vor dem Tanken Motor und gegebenen-
falls auch Fremdheizungen mit Brenn-
kammern unbedingt abstellen. Mobilte-
lefone ausschalten.
Benzin ist brennbar und explosiv. Ver-
meiden Sie deshalb beim Umgang mit
Kraftstoff oder auch nur in der Nähe da-
von offenes Feuer oder Funkenbildung.
Nicht rauchen! Das gilt auch dort, wo
sich Benzin nur durch seinen charakteris-
tischen Geruch bemerkbar macht. Tritt
im Fahrzeug selbst Benzingeruch auf,
Ursache sofort beheben lassen. Wir
empfehlen, sich an Ihren Opel Partner zu
wenden.
Kraftstoffeinfüllstutzen an der rechten Wa-
genseite hinten.
Tankdeckel zum Öffnen mit Zündschlüssel
aufschließen 3 und aufdrehen.
Tankdeckel an Tankklappe einhängen.
Der Kraftstofftank hat eine Füllbegren-
zung, die ein Überfüllen des Tanks verhin-
dert.
Korrektes Betanken hängt wesentlich von
der richtigen Bedienung der Kraftstoffpis-
tole ab:
1. Kraftstoffpistole bis zum Anschlag ein-
hängen und einschalten.
2. Nach dem automatischen Abschalten
wird der Nenninhalt des Kraftstofftanks
durch zweimaliges, dosiertes Nachtan-
ken erreicht. Kraftstoffpistole dabei bis
zum Anschlag einhängen.
Tankdeckel zum Schließen ansetzen und
über den Widerstand drehen bis die Sperre
des Deckels dreimal hörbar überspringt.
Tankdeckel mit Zündschlüssel
abschließen 3.
Übergelaufenen Kraftstoff sofort abwa-
schen.
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis