Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Astra 2003 Betriebsanleitung Seite 246

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astra_BA.book Page 242 Monday, March 10, 2003 10:24 AM
Fahrzeugstilllegung
Länderspezifische Verordnungen beach-
ten.
Soll das Fahrzeug mehrere Monate abge-
stellt werden, sollten Sie zur Vermeidung
von Schäden die nachfolgend genannten
Arbeiten durchführen lassen. Wir empfeh-
len, sich hierzu an Ihren Opel Partner zu
wenden:
z Fahrzeug waschen und konservieren,
siehe Seite 244.
z Konservierung im Motorraum und am
Unterboden überprüfen und wenn nötig
ausbessern.
z Dichtgummis der Hauben und Türen rei-
nigen und konservieren.
z Motorölwechsel durchführen, siehe
Seite 235.
z Gefrier- und Korrosionsschutz überprü-
fen, siehe Seite 236.
z Kühlmittelstand überprüfen, gegebe-
nenfalls Frostschutzmittel auffüllen, sie-
he Seite 237.
z Scheibenwaschanlage und Scheinwer-
ferwaschanlage entleeren.
z Reifenluftdruck auf den für maximale
Belastung angegebenen Wert erhöhen,
siehe Seite 272.
242
Abstellen
z Fahrzeug in trockenem und gut durchlüf-
teten Raum abstellen. Bei Schaltgetriebe
ersten Gang oder Rückwärtsgang einle-
gen, bei automatischem Getriebe 3
Wählhebel in P. Fahrzeug durch Unterle-
gen von Keilen oder dergleichen gegen
Wegrollen sichern.
z Handbremse nicht anziehen.
z Batterie durch Abklemmen des Minus-
pols vom Bordnetz trennen, siehe
Seite 241.
Fahrzeuginbetriebnahme
Länderspezifische Verordnungen beach-
ten.
Vor Inbetriebnahme eines stillgelegten
Fahrzeuges folgende Arbeiten durchfüh-
ren:
z Batterie anschließen, siehe Seite 241.
z Reifenluftdruck korrigieren, siehe
Seite 272.
z Scheibenwaschanlage auffüllen, siehe
Seite 240.
z Motorölstand kontrollieren, siehe
Seite 234.
z Kühlmittelstand kontrollieren, gegebe-
nenfalls Frostschutzmittel auffüllen, sie-
he Seite 237.
z Kennzeichen montieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis