Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Astra 2003 Betriebsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astra_BA.book Page 74 Monday, March 10, 2003 10:24 AM
Hinweise zur Beladung
des Fahrzeuges
z Schwere Gegenstände im Gepäckraum
möglichst weit vorn an die eingerasteten
Rücksitzlehnen bzw. bei umgeklappten
Rücksitzlehnen an die Vordersitzlehnen
anlegen. Bei stapelbaren Gegenständen
schwerere nach unten legen. Frei im
Gepäckraum liegende Gegenstände
würden z. B. bei starkem Bremsen mit
sehr hoher Energie nach vorn geschleu-
dert.
z Schwere Gegenstände mit Verzurrgur-
ten 3 an Verzurrösen 3 sichern, siehe
Seite 73. Durch Verrutschen schwerer La-
dung bei starkem Bremsen oder Kurven-
fahrt kann sich das Fahrverhalten verän-
dern.
74
z Limousine, Coupé: Lose Gegenstände im
Gepäckraum mit Gepäcknetz 3 gegen
Verrutschen sichern, siehe Seite 73.
z Caravan: Bei Transport von Gegenstän-
den im Gepäckraum unbedingt
Sicherheitsnetz 3 montieren, siehe
Seite 72.
z Bei Transport von Gegenständen im
Gepäckraum müssen die Rücksitzlehnen
eingerastet sein, siehe Seiten 67, 69.
z Ladung nicht über die Oberkante der
Rücksitzlehnen bzw. bei umgeklappten
Rücksitzlehnen nicht über die Oberkante
der Vordersitzlehnen hinausragen
lassen.
z Warndreieck 3 und Verbandskasten 3
müssen immer zugänglich sein.
z Keine Gegenstände vor der Heckscheibe
und auf der Instrumententafel ablegen.
Sie spiegeln sich in der Scheibe, versper-
ren die Sicht und werden z. B. bei star-
kem Bremsen unkontrolliert durch das
Fahrzeug geschleudert.
z Ablage von Gegenständen im Airbag-
Ausdehnungsbereich ist wegen Verlet-
zungsgefahr bei Auslösen der Airbags zu
unterlassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis