Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Wartung; Sägekette Und Führungsschwert (Abb. G) - Black & Decker GK1830 Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Holz ist an einem Ende abgestützt:
Schneiden Sie zunächst ein Drittel nach oben, und
u
anschließend nach unten, um ein Splittern zu verhindern.
Bei Sägearbeiten an einem Hang (Abb. L):
Stehen Sie immer auf der Bergseite.
u
Beim Sägen eines auf dem Boden liegenden Holzstücks
(Abb. L):
Sichern Sie das Holzstück mit Hilfe von Klötzen oder
u
Keilen. Weder der Bediener noch eine andere Person
dürfen das zu schneidende Holzstück fixieren, indem sie
sich darauf setzen oder stellen. Achten Sie darauf, dass
die Kette nicht den Boden berührt.
Bei Verwendung eines Sägebocks (Abb. M):
Die Verwendung eines Sägebocks wird dringend empfohlen.
Bringen Sie das zu schneidende Holzstück in eine stabile
u
Position. Schneiden Sie immer außerhalb der
Sägebockenden. Benutzen Sie gegebenenfalls eine
Spannvorrichtung, um das Holzstück zu fixieren.

Problembehebung

Problem
Mögliche Ursache
Das Gerät startet
Die Verriegelung ist nicht
nicht.
gedrückt.
Die vordere
Schutzvorrichtung befindet
sich in der Bremsstellung.
Defekte Sicherung
Aktivierter
Fehlerstromschutzschalter
Netzkabel nicht verbunden
Kette kommt
Kettenspannung zu niedrig
beim Ausschalten
des Geräts nicht
sofort zum
Stillstand
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Mögliche Lösung
Drücken Sie die

Wartung

Verriegelung.
Eine regelmäßige Wartung stellt eine lange Lebensdauer des
Stellen die die vordere
Gerätes sicher. Wir empfehlen, folgende Kontrollen
Schutzvorrichtung ein.
regelmäßig durchzuführen.
Ersetzen Sie die
Achtung! Vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Gerät:
Sicherung.
u
Überprüfen Sie den
Fehlerstromschutzschalter.
Ölpegel
Überprüfen Sie die den
Netzanschluss.
Der Pegel im Behälter darf eine Viertelfüllung nicht
unterschreiten.
Prüfen Sie die
Kettenspannung.
Sägekette und Führungsschwert (Abb. G)
u
u
u
Problem
Mögliche Ursache
Führung/Kette
Öltank leer
heiß/rauchen
Ölöffnung am
Führungsschwert verstopft
Kettenspannung zu hoch
Kettenradnase am
Führungsschwert muss
geschmiert werden
Schnittleistung
Kette läuft rückwärts
der Kettensäge
niedrig
Kettensäge
Tank verschmutzt
verbraucht kein
Öl
Ölöffnung im Deckel
verstopft
Führungsschwert
verschmutzt
Ölauslass verschmutzt
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie nach einigen Stunden Gebrauch und vor dem
Lagern das Führungsschwert und die Kette ab, und
reinigen Sie die Teile gründlich.
Stellen Sie sicher, dass der Kettenschutz sauber und frei
von Ablagerungen ist.
Beim Wiederzusammenbau muss das Führungsschwert
um 180° gedreht und die Kettenradnase durch die
Kettenrad-Schmieröffnung geschmiert werden. Dadurch
ist eine gleichmäßige Abnutzung entlang der
Führungsschwertschiene gewährleistet.
DEUTSCH
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie den
Füllstand des Tanks.
Reinigen Sie die
Ölöffnung.
Prüfen Sie die
Kettenspannung.
Ölen Sie die
Kettenradnase.
Prüfen/ändern Sie die
Laufrichtung der Kette.
Schärfen
Ersetzen Sie das Öl im
Tank.
Reinigen Sie die Öffnung.
Entfernen Sie
Verschmutzungen vom
Führungsschwert und
reinigen Sie dieses.
Entfernen Sie die
Verschmutzung.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gk1935Gk2235Gk1940Gk2240

Inhaltsverzeichnis