Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzgas; Einbau Der Gasflasche - Kemppi FastMig MF 29 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MF 29:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie in Ihrer MIG-Anlage die Kabel von mindestens 70 mm². Dünnere Querschnitte
können zur Überhitzung der Anschlüsse und der Isolierung führen.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Brenner für den von Ihnen benötigten max.
Schweißstrom konzipiert worden ist!
Verwenden Sie nie einen beschädigten Schweißbrenner!
3.9

Schutzgas

HINWEIS!
Flaschenventil beschädigt wird, besteht ein Unfallrisiko!
Für das Schweißen der rostfreien Stähle werden oft Mischgase verwendet. Der Druckminderer
muss für das gewählte Schutzgas geeignet sein. Die Gasmenge soll gemäß dem für den Einsatz
verwendeten Schweißstrom eingestellt werden, üblich ist 8 – 10 l/min. Wenn der Gasfluss für die
Schweißarbeit ungeeignet ist, kann die Schweißnaht porös werden. Für das Wählen des Gases und
der Zusatzausrüstung, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kemppi-Vertreter.

3.9.1 Einbau der Gasflasche

HINWEIS!
Flaschenwagen. Schließen Sie das Flaschenventil immer nach dem Beenden des Schweißens.
Teile des Gasdruckminderers
DE
A.
Flaschenventil
B.
Druckregulierschraube
C.
Anschlussmutter
D.
Schlauchspindel
E.
Mantelmutter
F.
Flaschendruckmesser
G.
Flowmeter
Die folgenden allgemeinen Anweisungen gelten für die meisten Druckregulatoren:
1.
Treten Sie auf die Seite und öffnen Sie das Flaschenventil (A), um die eventuellen Schmutzpartikel
zu entfernen.
2.
Schrauben Sie die Druckregulierschraube (B) so weit auf, dass kein Federdruck mehr vorhanden ist
(die Schraube dreht sich frei).
3.
Wenn es bei dem Druckminderer ein Nadelventil gibt, schließen Sie es.
4.
Installieren Sie den Druckminderer auf das Flaschenventil und ziehen Sie die Anschlussmutter (C)
mit einem Schraubenschlüssel an.
5.
Installieren Sie den Schlauchnippel (D) und die Mantelmutter (E) an den Gasschlauch und ziehen
Sie den Anschluss mit der Schlauchklemme an.
6.
Schließen Sie den Schlauch mit den Druckminderer an und das andere Ende mit dem
Drahtvorschubgerät. Ziehen Sie die Mantelmutter fest an.
7.
Öffnen Sie das Gasventil langsam. Der Flaschenmanometer (F) zeigt den Flaschendruck.
Achtung! Die Flasche sollte nicht ganz entleert werden. Lassen Sie die Gasflasche wieder
nachfüllen bei einem Flaschendruck von mindestens 2 bar.
10
FastMig MF 29
Behandeln Sie die Gasflasche immer mit Vorsicht. Wenn die Flasche oder das
Stellen Sie die Gasflasche immer ordentlich in aufrechter Stellung an das Gestell oder den
A
F
C
G
B
E
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis