Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Alle Akkus - DeWalt XR LI-ION DCF610 Originalanweisungen

6,35 mm (1/4") akku-bohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR LI-ION DCF610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DEUTSCH
Ladevorgang (Abb. [fi g.] 2)
1. Schließen Sie das Ladegerät (k) an eine
geeignete Steckdose an, bevor Sie den Akku
einsetzen.
2. Setzen Sie den Akku (f) in das Ladegerät. Die
rote (Lade-) Kontrollleuchte blinkt kontinuierlich
und zeigt damit an, dass der Ladevorgang
begonnen hat.
3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die
rote Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet.
Der Akku ist vollständig aufgeladen und kann
jetzt benutzt oder im Ladegerät belassen
werden.
HINWEIS: Um die maximale Lebensdauer der Li-
Ion-Akkus zu gewähren, laden Sie den Akkusatz vor
der ersten Verwendung vollständig auf.
Ladevorgang
Siehe Tabellen unten zum Ladezustand der Akkus.
Ladezustand–DCB100 und DCB105
wird geladen
vollständig geladen
Temperaturverzögerung
Akku ersetzen
Ladezustand–DCB107 und DCB112
wird geladen
––
vollständig geladen ––––––––––––––––––––
Temperaturverzögerung –– –– ––
Temperaturverzögerung
DCB100 UND DCB105
Wenn das Ladegerät feststellt, dass der Akku
zu heiß oder zu kalt ist, wird automatisch die
Temperaturverzögerung ausgelöst. Dabei wird der
Ladevorgang so lange ausgesetzt, bis der Akku eine
geeignete Temperatur erreicht hat. Das Ladegerät
schaltet dann automatisch auf Ladebetrieb. Dieses
Funktionsmerkmal gewährleistet die maximale
Lebensdauer des Akkus.
DCB107 UND DCB112
Wenn das Ladegerät feststellt, dass ein Akku heiß
ist, verzögert es den Aufladevorgang automatisch so
lange, bis der Akku abgekühlt ist.
Wenn das Ladegerät feststellt, dass ein Akku kalt
ist, verzögert es den Aufladevorgang automatisch so
lange, bis der Akku aufgewärmt ist.
20
Die rote Leuchte blinkt in der Zeit weiter, aber
eine gelbe Anzeige leuchtet bei diesem Vorgang
dauerhaft. Sobald der Akku abgekühlt ist, geht die
gelbe Leuchte aus und das Ladegerät nimmt den
Ladevorgang wieder auf.
XR Li-Ionen-Werkzeuge sind mit einem
elektronischen Schutzsystem ausgestattet, das den
Akku vor Überladung, Überhitzung und vollständiger
Entladung schützt.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn
der elektronische Schutz anschlägt. Wenn dies
geschieht, setzen Sie den Li-Ion-Akku in das
Ladegerät, bis er vollständig geladen ist.
NUR LI-ION-AKKUS
Li-Ion-Akkus sind mit einem elektronischen Schutz
konstruiert, der den Akku gegen Überladung,
Überhitzung oder Tiefentladung schützt.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn
der elektronische Schutz anschlägt. Wenn dies
geschieht, setzen Sie den Li-Ion-Akku in das
Ladegerät, bis er vollständig geladen ist.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
– – –
–––––––––––
für alle Akkus
–– – –– –
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf,
•••••••••••
dass Sie die Katalognummer und die Spannung
angeben.
Wenn Sie den Akku aus dem Karton auspacken,
––
–– ––
––
ist er nicht vollständig geladen. Lesen Sie die unten
aufgeführten Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den
Akku und das Ladegerät verwenden. Befolgen Sie
–––––––
anschließend den beschriebenen Ladevorgang.
• Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht
• Setzen Sie das Akku niemals mit Gewalt
• Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten von
• Das Ladegerät KEINEN Spritzern aussetzen
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN
in explosionsgefährdeten Umgebungen, in
denen sich z. B. brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Staub befinden. Beim Einsetzen
und Herausnehmen des Akkus aus dem
Ladegerät können sich Staub oder Dämpfe
entzünden.
in das Ladegerät ein. Führen Sie niemals
Änderungen am Akku durch, damit es in
ein anderes Ladegerät passt, da das Akku
reißen kann, was zu schweren Verletzungen
führen kann.
D
WALT auf.
E
und NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis