Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzstiche Expression 2028 - Pfaff Expression 2028 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Nutzstiche expression 2028

1
2
3
Stich
Bezeichnung
Nr.
1
Geradstich mit 13 Nadelpositionen,
Stichlänge 0-6 mm
2
Stretch-3-fach-Geradstich mit 13
Nadelpositionen, Stichlänge 0-6 mm
3
Zickzack-Stich, (Stichaufbau mittig)
4
Elastikstich mit 2 Einstichen
5
Blindstich und Muschelkante
6
Elastischer Blindstich
7
Geschlossener Overlockstich
8
Fagottstich
9
Wäscheknop och
0
Knopfannäh programm
10
Heftstich
11
Zickzack-Stich (Stichaufbau von
rechts)
12
Stielstich schmal
13
Zierelastikstich
1:4
4
5
6
7
Anwendung
Für alle Geradstich-Näharbeiten und einen 6 mm
Ziersteppstich.
Für Nähte, die etwas aushalten müssen. Sie dehnen sich bei
jeder Beanspruchung ohne zu reißen.
Zum Versäubern, Applizieren, Spitze einsetzen, und zum
Durchschlagen mit Fransenfuß.
Zum Aufsteppen von Gummiband, Rissestopfen und
Flickeneinsetzen.
Für eine unsichtbare Saumbefestigung.
Für eine unsichtbare Saumbefestigung in elastischen Stoffen
Zum Zusammennähen und Versäubern fransender und
elastischer Stoffe in einem Arbeitsgang. Die geschlossene
Naht verhindert das Ausfransen der Stoffkanten
Zum Zusammennähen von Miederwaren. Ergibt einen Zier-
und Hohlsaumeffekt.
Für Knop öcher in feinen, unelastischen Materialien (Blusen,
Hemden, Bettwäsche).
Zum Knopfannähen.
Zum Zusammenheften von Schnittteilen.
Wie bei Stich Nr. 3. (Zickzack Stichaufbau von links: Taste
„Musterspiegelung" (30) drücken).
Überdeckstich für sehr feine elastische Stoffe und zum
Veredeln aller Nähprojekte.
Zum Gummi- und Wollfädenübernähen sowie für Kräusel-
und Smokarbeiten.
8
9
0
10
11
12
13
Nähfuß
0
1
0
0
3
3
3
0
5
2
1
3
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis