Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfädeln Der Zwillingsnadel; Das Idt-System/Integrierter Dualtransport (Obertransport) - Pfaff Expression 2028 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
Einfädeln der Zwillingsnadel:
Tauschen Sie die Nähnadel gegen eine Zwillingsnadel aus .
Stecken Sie den zweiten Garnrollen halter auf und schieben
Sie je eine Garnrolle auf die Garnrollenhalter. Im linken
Einfädelschlitz (17) be ndet sich die Spannungsscheibe B.
Achten Sie beim Einfädeln darauf, dass Sie je einen Faden links
und rechts an der Scheibe vorbei führen. Die Fäden weiter wie
gewohnt einlegen, dabei dürfen Sie sich nicht miteinander
verdrehen. Ziehen Sie die Fäden jeweils rechts und links in
die Fadenführung und fädeln Sie die Nadeln ein (siehe hierzu
Sticken mit der Zwillingsnadel).
Hinweis: Der Nadeleinfädler kann nicht mit der Zwillingsnadel
benükt werden.
B

Das IDT-System/Integrierter Dualtransport (Obertransport)

Zum Verarbeiten von schwierigen Materialien bietet Pfaff die
ideale Lösung: den integrierten Dualtransport, IDT-System. Wie
bei Industriemaschinen wird dabei das Nähgut von oben und
unten gleichzeitig transportiert Der Stoff wird exakt geführt.
Bei feinen oder schwie rigen Materialien wie Seide oder Viskose
verhindert der doppelte Stofftransport ein Kräuseln der Naht
sowie ein Verschieben der Stof agen zueinander.
Obertransport / IDT einschalten
Wichtig: Für alle Arbeiten mit dem Obertrans port müssen die
Nähfüße mit der hinteren Aussparung verwendet werden.
Den Nahfuß anheben. Nun drücken Sie den Obertransport (14)
nach unten, bis er einrastet
2:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis