Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen

Overlockstiche

Für elastische Stoffe, Strickwaren und Stretchstoffe bietet Ihnen Ihre expression 2028 eine Auswahl an Overlockstichen
an. Diese Stiche bieten Ihnen die Möglichkeit, zwei Stof agen miteinander zu verbinden und gleichzeitig zu versäubern.
Overlockstiche lassen sich dehnen und sind strapazierfähiger als Standardstiche.
Tipp: Benutzen Sie für Saumarbeiten mit dem Overlockstich den Blindstichfuß Nr. 3. Er hat eine besonders gute Führung und
verhindert auch bei größerer Stichbreite ein Zusammenziehen der Naht. Stellen Sie die Stichbreite und die Führung des Fußes so
ein, dass die Nadel rechts knapp neben dem Stoff ins Leere sticht. Setzen Sie die rote Markierung des Fußes nach rechts. Sie führt die
Stoffkante.
3:9
Stich
7
6.0
3.0
Geschlossener Overlockstich
Dieser Stich eignet sich, um Ihr Kleidungsstück zu säumen.
Legen Sie den Stoff 1 cm um und nähen Sie den geschlossenen
Overlockstich auf der rechten Seite des gefalteten Stoffs.
Schneiden Sie anschließend den überschüssigen Stoff ab.
Stich
16
6.0
3.0
Overlockstich
Mit diesem Stich lassen sich festere Materialien bzw. Stoffe, die
nicht zu stark ausfransen, problemlos zusammennähen.
Stich
19
6.0
3.0
Geschlossener Overlockstich mit Kantenfaden
Wollen Sie ein stark fransendes Material ver arbeiten, wählen
Sie Stich Nr. 19. Bei diesem Stich schützt ein zusätzlicher
Kantenfaden die Stoffkante vor dem Ausfransen.
3-5
0/3
3-5
0/3
3-5
0/3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis