Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems IPC Gebrauchsanweisung Seite 53

Drucker für histologiekassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Menü „ERWEITERTE OPTIONEN"
Beim Anklicken der Menüpunkte mit der Maus
erscheint rechts davon ein Pull-Down Menü, in
dem die Einstellung erfolgt.
Alle hier nicht beschriebenen Menüpunkte haben
für den Drucker keine Bedeutung und sollten
deshalb in der Standardeinstellung belassen
werden.
• Menüpunkt DRUCKQUALITÄT
Hier kann eingestellt wer-
den, ob ein Ausdruck einmal
(NORMAL) oder zweimal
(DOPPELDRUCK) auf die
selbe Kassette erfolgen soll.
Ausdrucke in der Einstellung ÜBER KOPF er-
scheinen um 180° gedreht auf dem Schriftfeld.
Auch hier ist die Einstellung DOPPELDRUCK
möglich.
Wegen des erhöhten Tintenverbrauchs
und des wesentlich schlechteren
Druckbildes darf die Einstellung DOP-
PELDRUCK nicht verwendet werden.
Leica IP C
• Über den Menüpunkt PAPIERGRÖSSE wird in
der unter SEITE EINRICHTEN
übereinstimmen.
• Die AUFLÖSUNG des Druckkopfes lässt sich
Druckergebnis führen. In diesem Fall sollte
eine Auflösung von 180 dpi eingestellt werden.
• Der Menüpunkt PAPIER/AUSGABE ist vor
Abb. 53
• GLEICHES TABLETT:
Alle Kassetten werden so lange in ein Tablett
geschoben, bis es voll ist.
• JOB IN NEUES TABLETT:
Jeder Druckauftrag beginnt mit einem neuen
Tablett.
• NEUES TABLETT:
Nur für besondere Applikationen, sollte unter
Standard-Windows Programmen nicht ge-
wählt werden.
5.
diesem Fall die Kassetten-
form, und damit die Größe
des Schriftfeldes bestimmt.
Die hier eingestellte Kasset-
tenform sollte mit dem Wert,
zwischen 360 und 180 dpi
ändern. Wenn die Ober-
fläche der Kassette keine
360 dpi auflösen kann, wür-
de dies zu einem schlechten
allem für die automatische
Entladestation wichtig.
Bei Verwendung des manuellen Entla-
desystems werden die im Menüpunkt
PAPIER/AUSGABE eingestellten Werte
vom Gerät nicht berücksichtigt.
Bedienung
(Abb.
51) steht,
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis