Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems IPC Gebrauchsanweisung Seite 22

Drucker für histologiekassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Gerätekomponenten und Spezifikationen
Voraussetzungen zum Drucken von Barcode
Verwendete Barcodescanner
20
Die Qualität und Lesbarkeit der gedruckten Barcodes hängt im wesentlichen
von folgenden Faktoren ab:
• Der Beschaffenheit und Qualität der bedruckbaren Oberfläche der Kas-
setten.
• Der Farbe der Kassetten.
• Der Art des Barcodes (2D).
• Der Buchstabenanzahl und Schrifttypen, die im Barcode benötigt
werden.
• Der Qualität und Auflösungsfähigkeit des Barcodelesers.
Wie immer führen auch hier von Leica empfohlene Printmedien zur besten
Druckqualität. Dennoch wird unbedingt empfohlen, jede Barcodelösung vor
dem ersten Einsatz zu testen. Bitte klären Sie mit Ihrem Verkaufsrepräsen-
tanten vor Ort die Details, mit denen Sie die maximale Buchstabenanzahl
an 2 D Barcodes erzielen.
Neben der richtigen Barcodeerzeugung und der Qualität der benutzten Kas-
setten sind es letztendlich auch die Eigenschaften des Barcodescanners,
die die Scan-Ergebnisse beeinflussen.
Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten:
• Lesetoleranz:
Abweichung der aktuellen Strichbreite von der Modulnenngröße.
• Lichtfarbe:
Um einen hohen Kontrast zu der benutzten Kassettenfarbe zu erhalten.
• Optische Auflösung:
Muss besser als die Modulgröße sein.
Abhängig von der Anwendung sollten auch die folgenden Eigenschaften
berücksichtigt werden:
• Maximale Leseentfernung
• Maximal mögliche Schräghaltung
Leica hat folgende Geräte erfolgreich getestet:
Symbol DS 6707 Barcode Scanner
Gebrauchsanweisung V 1.9 RevD – 05/2013
Abb. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis