Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems IPC Gebrauchsanweisung Seite 52

Drucker für histologiekassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Bedienung
Einstellmöglichkeiten im Menü PAPIER --> QUELLE
Das Arbeiten mit Magazingruppen ist dann sinnvoll, wenn große Druckaufträge anstehen in
denen mehr Kassetten verarbeitet werden, als in ein Magazin passen oder wenn mehrere Ma-
gazine mit gleichartigen Kassetten (z. B. gleiche Farbe) gefüllt sind. Die Magazine werden in
der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie angegeben sind.
Erweiterte Optionen
50
Abb. 52
• Um weitere Einstellungen vorzunehmen, zuerst mit einem Klick auf
die Schaltfläche DRUCKER ins Menü für die Auswahl des Druckers
wechseln. Von dort gelangt man mit den Buttons EIGENSCHAFTEN und
ERWEITERT in das Menü ERWEITERTE OPTIONEN.
Unter Windows NT 4.0 gibt es den Button ERWEITERT nicht. Ein
Mausklick auf EIGENSCHAFTEN führt direkt in das Menü ERWEI-
TERTE OPTIONEN.
In diesem Pull-Down Menü sind alle Zuführmög-
lichkeiten aus den 6 Magazinen alphabetisch
aufgelistet.
• MANUELLE ZUFÜHRUNG bedeutet, dass eine
einzelne Kassette auf die Rutsche (12
gelegt und bedruckt wird. Der Drucker wartet
so lange mit dem Ausdruck, bis der Sensor
(13
in Abb.
3) anspricht (Siehe hierzu auch
Kapitel
5.2).
• Weiterhin sind einzelne Magazine (Magazin 1
bis Magazin 6) angegeben. Wird ein bestimm-
tes Magazin als Quelle gewählt, stoppt der
Ausdruck, wenn das Magazin leer ist.
• Die Auswahl einer Gruppe von Magazinen
(z.B. C (1|2|4|5|6)) bewirkt, dass ein Druckauf-
trag so lange läuft, bis alle angegebenen Ma-
gazine leer sind. Der Ausdruck wird in diesem
Fall nicht angehalten, wenn ein Magazin leer
wird.
Gebrauchsanweisung V 1.9 RevD – 05/2013
in Abb.
3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis