Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Empfänger Konfigurieren - Müller Elektronik GuideME Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Terminal in der Applikation Service konfigurieren
7
GPS-Empfänger
7.5.2
Parameter
28
⇨ Installierte Treiber erscheinen.
⇨ Neben dem aktiven Treiber erscheint das Symbol
4. Zeile mit dem richtigen Treiber markieren.
5. Markierte Zeile anklicken.
⇨ Neben dem Treiber erscheint das Symbol
⇨ GPS-Empfänger ist aktiviert.
6.
- Terminal neu starten.
⇨ In der Startmaske der Applikation „Service" erscheint das folgende Funktionssymbol:
⇨ Sie haben den GPS-Empfänger aktiviert.
GPS-Empfänger konfigurieren
Benutzen Sie folgende Parameter, um die GPS-Empfänger zu konfigurieren:
Baudrate
Einstellung der Geschwindigkeit, mit der das Terminal Daten an den DGPS-Empfänger sendet. Der
Parameter stellt die Baudrate des Terminals ein.
Satellit 1 und Satellit 2
Satellit 1 - primärer DGPS-Satellit. Mit diesem Satelliten wird sich der DGPS-Empfänger zuerst
verbinden.
Satellit 2 - sekundärer DGPS-Satellit. Mit diesem Satelliten wird sich der DGPS-Empfänger erst nach
Ausfall des primären Satelliten verbinden.
Welchen Satelliten Sie wählen, hängt davon ab, welcher im Moment die beste Verfügbarkeit in Ihrer
Region hat.
Mögliche Werte:
▪ „Auto"
Die Software wählt automatisch den im Moment besten Satelliten. Diese Einstellung wird nicht
empfohlen, da sie das Starten des DGPS-Empfängers verlangsamt.
▪ Name des Satelliten. Welche Satelliten hier erscheinen, hängt davon ab, welchen Treiber und
welches Korrektursignal Sie aktiviert haben.
Lenkung
.
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis