Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragsbearbeitung Isobus-Tc; Einstellen, Wie Sie Isobus-Tc Nutzen - Müller Elektronik GuideME Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auftragsbearbeitung ISOBUS-TC

9

Einstellen, wie Sie ISOBUS-TC nutzen

9
Auftragsbearbeitung ISOBUS-TC
9.1
Vorgehensweise
58
Einstellen, wie Sie ISOBUS-TC nutzen
Zuerst müssen Sie entscheiden, wie Sie die Applikation ISOBUS-TC nutzen werden. Von dieser
Einstellung hängt die Bedienung von ISOBUS-TC und von TRACK-Leader ab.
Es gibt zwei Szenarien, in denen Sie ISOBUS-TC benutzen können. Mit dem Parameter „Mit ISO-
XML arbeiten?" stellen Sie ein, nach welchem Szenario Sie arbeiten:
▪ „Ja"
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Aufträge auf Ihrem PC oder auf dem Terminal erstellen
möchten.
In diesem Fall müssen Sie immer einen Auftrag starten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Nur
so funktioniert der Datenaustausch zwischen ISOBUS-TC, TRACK-Leader und dem ISOBUS-
Jobrechner.
Sie brauchen dafür die Lizenz „ISOBUS-TC".
▪ „Nein"
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keine Aufträge benutzen. Stattdessen benutzen Sie
Applikationskarten im shp-Format oder geben Sie die Ausbringraten direkt in dem ISOBUS-
Jobrechner ein.
In diesem Fall arbeitet ISOBUS-TC nur im Hintergrund. Sie brauchen keine Lizenz dafür. Sie
können auch die weiteren Kapitel der Anleitung zum Thema ISOBUS-TC überspringen.
So ändern Sie den Modus der Anwendung „ISOBUS-TC":
1. Zur Maske „Einstellungen" wechseln:
⇨ Folgende Maske erscheint:
| ISOBUS-TC |
⇨ Bei jedem Klick ändert sich der Modus.
2.
- Zeile „Mit ISO-XML arbeiten?" markieren und anklicken.
3. Gewünschten Modus einstellen.
⇨ Nach dem Neustart ist der eingestellte Modus aktiviert.
4.
- Terminal neu starten.
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller Elektronik GuideME

Inhaltsverzeichnis