7.19
7.19.1
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG
4. Speicherziel wählen.
5. „USB" wählen, um Daten auf dem USB-Stick zu speichern. Der USB-Stick muss im Terminal
stecken.
6. „Portal" wählen, um Daten an das Portal farmpilot zu senden. Dafür muss farmpilot aktiviert sein.
⇨ Zustand der Funktion wird auf dem Symbol angezeigt.
7. „CanTrace aktivieren" anklicken.
⇨ Neben „CanTrace aktivieren" muss das Symbol
⇨ Nach dem Neustart protokolliert CanTrace die Kommunikation zwischen dem Terminal und
8.
- Terminal neu starten.
dem Jobrechner.
⇨ Funktion CanTrace wird automatisch deaktiviert.
9. Terminal eingeschaltet lassen, bis die eingestellte Laufzeit von CanTrace abgelaufen ist.
10. Wenn Sie als Speicherziel USB angegeben haben, prüfen, ob es auf dem USB-Stick die Datei
„StartupTrace.txt" gibt:
11. Wenn diese Datei fehlt, müssen Sie CanTrace wiederholen.
12. Datei „StartupTrace.txt" per E-Mail an den Kundendienst senden. Wenn Sie als Speicherziel
„Portal" gewählt haben, wurde diese Datei automatisch versendet.
farmpilot konfigurieren
farmpilot ist ein Internetportal, das den Datenaustausch zwischen Hof-PC-Software und Maschinen
per Mobilfunknetz ermöglicht. Betriebsdaten werden zentral im Portal erfasst und für die Nutzer
übersichtlich dargestellt.
Um farmpilot mit Ihrem Terminal zu benutzen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
▪ SIM-Karte kaufen und freischalten lassen
▪ farmpilot aktivieren
▪ Zugangsdaten für farmpilot eingeben
Lesen Sie in den folgenden Kapiteln nach, wie Sie diese Schritte durchführen.
farmpilot aktivieren
Um farmpilot auf dem Terminal zu aktivieren, müssen Sie dessen Treiber aktivieren.
Terminal in der Applikation Service konfigurieren
farmpilot konfigurieren
erscheinen.
7
43