Bedienelemente
Vorgehensweise
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG
Dieser Parameter aktiviert in dem GPS-Empfänger die Unterstützung der Funktion „Automatische
Lenkung".
Mögliche Werte:
▪ „Ein"
Aktiviert die Unterstützung der automatischen Lenkung.
▪ „Aus"
Deaktiviert die Unterstützung der automatischen Lenkung.
Korrektursignal
Art des Korrektursignals für den DGPS-Empfänger.
Welche Korrektursignale verfügbar sind, hängt von dem aktivierten Treiber ab.
Mögliche Werte:
▪ Für den Treiber „GPS_A100":
– „WAAS/EGNOS"
Korrektursignal für Europa, Nordamerika, Russland und Japan.
– „E-DIF"
Interne Errechnung der Korrekturdaten.
Diese Einstellung benötigen Sie außerhalb der EU und der USA.
Für die Benutzung von e-Dif benötigen Sie eine spezielle Ausführung des DGPS-
Empfängers A100. Sie können diesen DGPS-Empfänger bei Müller-Elektronik unter der
Artikelnummer 30302464 bestellen.
▪ Für den Treiber „GPS_NovAtel"
– „EGNOS-EU"
– „WAAS-US"
– „MSAS-JP
– „GL1DE"
Neigungsmodul
Unter diesem Parameter wird das Neigungsmodul GPS TILT-Module konfiguriert.
Sie können das Neigungsmodul bei Müller-Elektronik unter der folgenden Artikelnummer bestellen:
30302495.
Funktionssymbol
Funktion
Konfiguration des DGPS-Empfängers auf Standardwerte zurücksetzen
Status der DGPS-Verbindung anzeigen
So konfigurieren Sie die Parameter:
Ein GPS-Empfänger ist an Buchse C des Terminals angeschlossen.
Der passende Treiber ist aktiviert.
Terminal in der Applikation Service konfigurieren
7
GPS-Empfänger
29