Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo HE-4 Betriebsanleitung Seite 68

Umwälzthermostate/ brückenthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Störursachen / Alarm-Meldungen
60
45
15
4 s
30
68
Fehlermeldung mit Laufschrift
> WORKING SENSOR ALARM-CALL SERVICE <
Die Leitung des Arbeitstemperaturfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Fehlermeldung mit Laufschrift
>SENSOR DIFFERENCE ALARM-CHECK VISCOSITY AND PUMP STAGE<
Defekt des Arbeits- oder Übertemperaturschutzfühlers.
Arbeitstemperaturfühler und Übertemperaturschutzfühler haben eine Differenz
von mehr als 35 K.
Fehlermeldung mit Laufschrift
> INTERNAL HARDWARE ERROR-CALL SERVICE <
sonstige Fehler
Fehler des A/D-Wandlers
Fehlermeldung mit Laufschrift
> EXCESS TEMPERATURE PROTECTOR ALARM-CHECK ADJUSTMENT <
Übertemperaturschutzfühler defekt.
Die Schutztemperatur liegt unterhalb des eingestellten Arbeitstemperatur-
Sollwertes.
Die Schutztemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
Fehlermeldung mit Laufschrift
> EXTERNAL SENSOR ALARM-CHECK EXTERNAL SENSOR <
Regelung extern eingestellt, aber Pt100 Externfühler nicht angeschlossen oder
defekt.
Fehlermeldung mit Laufschrift
> SAFETY SENSOR ALARM-CALL SERVICE <
Die Leitung des Übertemperaturschutzfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Kein Signal am Ext. Pt100 Eingang und Sollwertvorgabe jedoch über ext.
PT100 eingestellt.
Fehlermeldung mit Laufschrift
> LOW LEVEL WARNING-FILL MEDIUM <
Das Frühwarnsystem für Unterniveau meldet einen kritischen
Flüssigkeitsstand. Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Durch kurzes Aus- und erneutes Einschalten wird der Alarmzustand
aufgehoben.
Tritt der Fehler nach erneutem Einschalten wieder auf, ist eine Ferndiagnose
zu erstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se-zSe-6Se-12Se-26

Inhaltsverzeichnis