Anweisungen für den Installateur
2. INSTALLATION DES GERÄTS
Der folgende Arbeitsgang benötigt Mauer- und/oder Schreinerarbeiten und
muß deshalb von einem Fachmann aus diesem Bereich durchgeführt
werden. Die Installation kann in Konstruktionen aus den verschiedensten
Materialien wie Mauer, Metall, Massivholz, mit Kunststoff beschichtetes
Holz, installiert werden vorausgesetzt, daß diese hitzebeständig sind
(Temp. 90°C).
2.1
Für den Einbau des Geräts in
eine
Arbeitsplatte
Arbeitsplatte mit den in der
Abbildung
1
grau
Ausschnitten versehen werden.
Zwischen
den
Brennern
einem
eventuellen,
darüber
angebrachten
muß ein Mindestabstand von 750
mm eingehalten werden.
Zur Befestigung des Geräts an
der Arbeitsplatte müssen die vier
Befestigungswinkel (A) wie in der
Abbildung
eingeschoben werden, bis sie
einrasten.
Befestigen Sie das Gerät danach
mit vier Schlagschrauben durch
die Ösen B an der Arbeitsfläche.
2.2 Stromanschluß
Versichern Sie sich, daß die Spannung und die Querschnitte der Zuleitung
den Angaben auf dem Typenschild unter der Abdeckung des Geräts
entsprechen. Dieses Typenschild darf niemals entfernt werden.
Der Stecker am Kabelende und die Steckdose müssen vom gleichen
Typ sein und mit den geltenden Vorschriften für Elektroanlagen konform
sein. Versichern Sie sich, daß die Zuleitung angemessen geerdet ist.
In der Zuleitung des Geräts ist an einer gut erreichbaren Stelle in
Gerätenähe ein allpoliger Trennschalter mit einem Öffnungsabstand der
Kontakte von mindestens 3 mm vorzusehen.
Befestigung im Unterbau
muss
die
markierten
und
senkrecht
Regal
dargestellt
1
2
19