Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1.
2.
EINBETTEN IN DAS TOP _________________________________ 22
3.
4.
ABSCHLIESSENDE ARBEITSSCHRITTE _____________________ 31
5.
BENUTZUNG DER GASMULDE ____________________________ 32
6.
PFLEGE UND WARTUNG _________________________________ 34
DIESE ANLEITUNGEN GELTEN NUR FÜR DIE BESTIMMUNGSLÄNDER, DEREN
KENNZEICHEN AUF DEM DECKBLATT DIESES HANDBUCHS VERMERKT SIND.
ANLEITUNGEN
Fachtechniker, dem die sachgerechte Überprüfung der Gasanlage, die
Installation, die Inbetriebnahme und die Abnahmeprüfung des Geräts
obliegt.
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Mit Gebrauchsratschlägen,
einer Beschreibung der Bedienelemente und der sachgerechten Pflege-
und Wartungsmaßnahmen des Geräts.

Inhaltsverzeichnis

FÜR
DEN
INSTALLATEUR:
Bestimmt
für
den
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SNL75XG4

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE ________________ 20 EINBETTEN IN DAS TOP _________________________________ 22 UMRÜSTUNG AUF DEN BETRIEB MIT ANDEREN GASARTEN ___ 29 ABSCHLIESSENDE ARBEITSSCHRITTE _____________________ 31 BENUTZUNG DER GASMULDE ____________________________ 32 PFLEGE UND WARTUNG _________________________________ 34 DIESE ANLEITUNGEN GELTEN NUR FÜR DIE BESTIMMUNGSLÄNDER, DEREN KENNZEICHEN AUF DEM DECKBLATT DIESES HANDBUCHS VERMERKT SIND.
  • Seite 2: Sicherheits- Und Gebrauchshinweise

    Präsentation 1. SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE DIESE ANLEITUNGEN SIND INTEGRIERTER BESTANDTEIL DES GERÄTS. UNBEDINGT INTAKT AUFBEWAHREN UND WÄHREND DER LEBENSDAUER DER GASMULDE GRIFFBEREIT HALTEN. LESEN SIE DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN ANWEISUNGEN VOR DER BENUTZUNG DER GASMULDE AUFMERKSAM DURCH. BEWAHREN SIE AUCH DEN MITGELIEFERTEN DÜSENSATZ AUF.
  • Seite 3 Präsentation STELLEN SIE KEINE TÖPFE MIT NICHT EINWANDFREI GLATTEM UND GLEICHFÖRMIGEM BODEN AUF DIE ROSTE DER GASMULDE. VERWENDEN SIE KEINE GEFÄßE, DIE ÜBER DEN AUßENRAND DER GASMULDE HINAUSSTEHEN. DAS GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH DURCH ERWACHSENE PERSONEN BESTIMMT. HALTEN SIE KINDER FERN UND UNTERSAGEN SIE IHNEN, DAS GERÄT ALS SPIELZEUG ZU BENUTZEN.
  • Seite 4: Einbetten In Das Top

    Anleitungen für den Installateur 2. EINBETTEN IN DAS TOP Da zu folgendem Eingriff eine bauseitige Maßnahme und/oder eine Tischlerarbeit erforderlich ist, müssen Sie eine qualifizierte Fachkraft zu Rate ziehen. Die Installation ist auf unterschiedlichen Werkstoffen möglich, darunter Mauerwerk, Metall, Kernholz und kunststofflaminiertes Holz, die jedoch hitzebeständig sein müssen (T 90°C).
  • Seite 5: Befestigung An Der Auflagefläche Des Flächenbündigen

    Anleitungen für den Installateur 2.2 Befestigung an der Auflagefläche des flächenbündigen Modells Einen Einbauausschnitt Abmessungen laut Abbildung Möbeltop erstellen und dabei 50 mm Mindestabstand zur hinteren Randkante einhalten. Nach der Installation des Geräts muss die Unterseite des Abdecksbleches über die ganze Fläche zugänglich sein. Zulässig Installation dieses...
  • Seite 6 Anleitungen für den Installateur der Auflagefläche befestigen, bis sie einwandfrei plan ist. Die Haltebügel “C” dienen Befestigung Auflageflächen mit Stärke zwischen 20 Haltebügel “D” hingegen dienen zur Befestigung an Auflageflächen mit Stärke zwischen 30 und 50 mm. Dieser Fräsquerschnitt empfiehlt sich für Kochmulden aus Blech mit einer Stärke unter 3 mm.
  • Seite 7 Anleitungen für den Installateur Außenmaße: Position von Gas- und Stromanschluss (Maßangaben in mm). Hinweis: Die Temperatur auf der Unterseite der Kochmulde kann mehr als 125° C betragen. Zur Vermeidung von Gefahren, den Zugang zum Bereich unter der Kochmulde möglichst weitgehend begrenzen. Siehe die Installationsanleitungen.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    Anleitungen für den Installateur 2.3 Elektrischer Anschluss Sicherstellen, dass die Spannungs- und Anschlusswerte des Stromnetzes mit denen auf dem Typenschild unter dem Abdeckblech des Geräts übereinstimmen. Dieses Schild darf nicht entfernt werden. Der Stecker des Speisekabels und die Steckdose müssen vom gleichen Typ und konform mit den für die Stromanlagen geltenden Bestimmungen sein.
  • Seite 9: Raumbelüftung

    Anleitungen für den Installateur 2.4 Raumbelüftung Gemäß den geltenden Normen darf das Gerät nur in dauerbelüfteten Räumen installiert werden. Im Installationsraum des Geräts muß soviel Luft einströmen können, wie für die normale Gasverbrennung und den Luftaustausch des Raumes benötigt wird. Die mit Gittern abgeschirmten Lufteinlassöffnungen sind entsprechend zu bemessen und dürfen auch nicht teilweise verdeckt werden.
  • Seite 10: Anschluss An Flüssiggas

    Anleitungen für den Installateur Anschluß mit Schlauch: Verwenden Sie ausschließlich Schläuche nach den geltenden Vorschriften (der Schlauch muß mit der Aufschrift AGREE AGB/BGV versehen sein), wobei zwischen der Kupplung A und dem Schlauch D ein Adapter C eingesetzt werden muß. Der Adapter C muß am Ende, das an das Gerät angeschlossen wird, ein zylindrisches Innengewinde (ISO 228-1) und am Ende, das am Schlauch angeschlossen wird, ein konisches Außengewinde (ISO 7-1)
  • Seite 11: Umrüstung Auf Den Betrieb Mit Anderen Gasarten

    Anleitungen für den Installateur 3. UMRÜSTUNG AUF DEN BETRIEB MIT ANDEREN GASARTEN Schalten Sie das Gerät vor den nachstehenden Arbeitsschritten vom Stromnetz ab. Die Kochmulde ist für Methangas G20 (2H) - G20/G25 (2E+) mit einem Druck 20 mbar - 20/25 mbar geprüft.
  • Seite 12 Anleitungen für den Installateur 3.2 Tabelle mit Kenndaten von Brennern und Düsen Brenner Nenn- Heiz- Flüssiggas – G30/G31 50 mbar leistung (kW) Düsen- Umge-hung Vermind- Durchsatz Durchsatz durchmesser Durchsatz g/h G30 g/h G31 1/100 mm 1/100 Hilfsbrenner (1) 1.05 25 * 23 ** Mittelschneller Brenner (2) 1.75...
  • Seite 13: Anordnung Der Brenner Auf Der Gasmulde

    Anleitungen für den Installateur 3.3 Anordnung der Brenner auf der Gasmulde BRENNER Zusatzbrenner Normal-Brenner Blitz-Brenner 4. ABSCHLIESSENDE ARBEITSSCHRITTE Nach vorstehenden Einstellungen das Gerät wieder in umgekehrter Reihenfolge, als wie in Abschnitt “3.1 Auswechseln der Brennerdüsen” beschrieben, zusammenbauen. Nach der Einstellung für ein anderes als das geprüfte Gas muß die Etikette auf dem Gehäuse des Geräts mit der Etikette für das neue Gas ersetzt werden.
  • Seite 14: Anleitungen Für Den Benutzer

    Anleitungen für den Benutzer 5. BENUTZUNG DER GASMULDE Anzünden der Brenner auf der Gasmulde Stellen Anzünden Brenner sicher, dass Flammenverteilerkränze mit den Brennerdeckeln in ihren Mulden sitzen, und achten Sie darauf, dass die Öffnungen A der Flammenverteiler mit den Zünd- und Thermoelementen übereinstimmen. Der auf Wunsch lieferbare Rost B ist für "Woks”...
  • Seite 15: Praktische Empfehlungen Für Den Brennereinsatz

    Anleitungen für den Benutzer Einen Augenblick warten und beim nächsten Mal den Bedienknebel länger gedrückt halten. Diese Operation erübrigt sich bei mit Thermoelement ausgestatteten Brennern. Nachdem der Brenner angezündet ist, können Sie die Flammengröße je nach Bedarf einstellen. Stellen Sie nach jeder Benutzung der Gasmulde sicher, dass die Bedien- knebel auf (aus) stehen.
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    Anleitungen für den Benutzer 6. PFLEGE UND WARTUNG Vor jedem Pflege- und Wartungseingriff das Gerät vom Stromnetz abschalten. 6.1 Reinigung von Edelstahl Lange Freude haben Sie an Edelstahl, wenn Sie ihn nach jedem Gebrauch reinigen und vorher abkühlen lassen. 6.1.1 Tägliche Reinigung Reinigen und pflegen Sie Edelstahlflächen nur mit spezifischen Produkten, die weder Scheuermittel noch Chlorsäuren enthalten dürfen.

Inhaltsverzeichnis