Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pioneer AVIC-X3-II Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIC-X3-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
AVIC-X3
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pioneer AVIC-X3-II

  • Seite 1 AVIC-X3...
  • Seite 59 Inhalt – Einbau der Hideaway-Einheit 82 WICHTIGE INFORMATION – DIN-Vorder-/Rückmontage 83 ÜBER IHR NEUES NAVIGATIONSSYSTEM – DIN-Vordermontage 83 UND DIESE ANLEITUNG 60 – DIN-Rückmontage 84 – Frontplatte befestigen 84 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Einbau der GPS-Antenne 85 BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM –...
  • Seite 60: Wichtige Information

    Abschnitt WICHTIGE INFORMATION ÜBER IHR NEUES NAVIGATIONSSYSTEM UND DIESE ANLEITUNG ! Die Eigenschaften dieses Produktes (und der Option Heckkamera, sofern erworben) dienen nur zu Ihrer Unterstützung beim Fahren Ihres Fahrzeugs. Es ist keinesfalls ein Ersatz für Ihre Aufmerksamkeit und Umsicht beim Fahren. ! Benutzen Sie dieses Navigationssystem nie, um im Notfall zu einem Krankenhaus, einer Polizeiwache oder ähnlichen Einrich-...
  • Seite 61: Wichtige Sicherheitshinweise

    Abschnitt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN SIE DIESE beachten Sie die jeweils gültigen Gesetze und Richtlinien beim Einbau und Betrieb Ihres Na- ANLEITUNG ZUM vigationssystems. NAVIGATIONSSYSTEM AUFMERKSAM DURCH UND WARNUNG BEWAHREN SIE DIE Versuchen Sie niemals, das Navigationssystem eigenhändig einzubauen oder zu warten. Der Ein- ANLEITUNG FÜR SPÄTERES bau oder die Wartung des Navigationssystems NACHSCHLAGEN AUF...
  • Seite 62: Anschluss Des Systems

    Pioneer empfiehlt, das Navigationssystem der Türen und der Schalter nicht beein- nicht selbst einzubauen. Dieses Produkt soll- trächtigen oder sich in solchen Kompo- te nur von autorisierten Pioneer-Mitarbeitern nenten verfangen. eingebaut werden, die entsprechend ausge- ! Die Kabel so verlegen, dass sie keinen bildet sind und Erfahrung im Bereich mobiler hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
  • Seite 63: Vor Dem Einbau Dieses Produkts

    Abschnitt Anschluss des Systems kann das Kabel aus dem Stecker herausgezo- ! Unsachgemäßer Einbau kann zum Erlö- gen werden. schen der Garantie des Fahrzeugher- ! Dieses Produkt kann nur in Fahrzeuge einge- stellers führen. baut werden, deren Zündschalter eine ACC- ! Beachten Sie alle Vorschriften und Si- Position (für Zubehör) aufweisen.
  • Seite 64: Mitgelieferte Teile

    Abschnitt Anschluss des Systems ! Niemals Lautsprecher mit einer Ausgangs- Anmerkung zum blau/weißen Kabel ! Wenn der Zündschalter eingeschaltet wird leistung von weniger als 50 W oder einer Impedanz außerhalb des in der Spezifika- (ACC ON) wird ein Steuersignal über das tion angegebenen Bereichs von 4 Ohm bis blau/weiße Kabel ausgegeben.
  • Seite 65 Abschnitt Anschluss des Systems 30-pin-Kabel GPS-Antenne Antennenverlängerungs- Cinch-Anschluss kabel Kabelbinder...
  • Seite 66: Anschluss Des Systems

    Abschnitt Anschluss des Systems Anschluss des Systems 30-Pin-Kabel Gelb RCA-Kabel (getrennt erhältlich) (im Lieferumfang (VIDEO IN) enthalten) Antennenbuchse GPS-Antenne Antennenverlängerungskabel Die Hideaway-Einheit (im Lieferumfang enthalten) Fahrzeugantenne Hellgrau Blau Hellgrau Blau Schwarz IP-BUS-Kabel IP-BUS-Kabel Hideaway-Einheit (mit Multi-DVD-Player (mit USB-Adapter (mit XDV-P6 mitgeliefert) mitgeliefert) mitgeliefert)
  • Seite 67 Abschnitt Anschluss des Systems WIRED REMOTE INPUT 20 cm Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Kabelfernbedienungen Adapter (getrennt erhältlich). 20 cm GUIDE SP OUTPUT* (Ausgang Sprachführungslautsprecher) Die Display-Einheit *: Dieser Anschluss ist für die Unterstützung zukünftiger Zusatzgeräte vorgesehen und sollte nicht verwendet werden, wenn Sie nur das Produkt selbst benutzen.
  • Seite 68: Stromkabel Anschließen (1)

    Abschnitt Anschluss des Systems Stromkabel anschließen (1) Hinweise Hinweis • Wird anstelle eines hinteren Lautsprechers ein Je nach Art des Fahrzeugs können die Funktionen *3 und *5 anders sein. In diesem Subwoofer (*8) an dieses Navigationssystem Fall muss *2 an *5 und *4 an *3 angeschlossen angeschlossen, ändern Sie den hinteren Ausgang werden.
  • Seite 69 Abschnitt Anschluss des Systems Die Display-Einheit Netzkabel Gelb/Schwarz (MUTE) Wenn Sie Geräte mit Stummschaltfunktion verwenden, schließen Sie diese Geräte an die Audio Mute-Leitung an. Wenn nicht, nehmen Sie keine Anschlüsse an die Audio Mute-Leitung vor. Hinweis Die Audioquelle wird stummgeschaltet oder leiser gestellt, während die folgenden Töne des Navigationssystems nicht stummgeschaltet oder leiser gestellt werden.
  • Seite 70: Stromkabel Anschließen (2)

    Erkennungsschaltung (Speed Pulse) und ERNSTHAFTEN SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN die Position des Handbremsschalter hängt INKLUSIVE STROMSCHLÄGEN UND vom Fahrzeug ab. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem autorisierten Pioneer-Händler INTERFERENZEN MIT DEM ANTIBLOCKIERSYSTEM oder einem professionellen Einbaudienst. DES FAHRZEUGS, DEM AUTOMATIKGETRIEBE UND DER GESCHWINDIGKEITSANZEIGE FÜHREN.
  • Seite 71 Gelb/Schwarz (GUIDE ON) Die Display-Einheit Wenn das Navigationssystem in ein Fahrzeug mit einer Pioneer-Audioanlage eingebaut wird und die Audioanlage gelb/schwarze Kabel hat, schließen Sie diese an diese Klemmen an. So wird die Stummschaltfunktion der Stereoanlage des Fahrzeugs automatisch aktiviert, um die Lautstärke der Fahrzeugstereoanlage zu verringern wenn;...
  • Seite 72: Beim Anschluss An Den Separat Erhältlichen Leistungsverstärker

    Abschnitt Anschluss des Systems Beim Anschluss an den separat erhältlichen Leistungsverstärker Subwoofer-Ausgang oder Nicht- Überblend-Ausgang (SUBWOOFER OUTPUT or NON-FADING OUTPUT) 20 cm Ausgang für hinteren Cinch-Anschluss Zusatzlautsprecher (REAR OUTPUT) 15 cm Ausgang für vorderen Zusatzlautsprecher (FRONT OUTPUT) Die Display-Einheit 15 cm 30 cm Blau/Weiß...
  • Seite 73 Abschnitt Anschluss des Systems Stellen Sie diese Anschlüsse her, wenn Sie einen zusätzlichen Verstärker verwenden. Leistungsverstärker (getrennt erhältlich) Cinch-Kabel (getrennt erhältlich) Leistungsverstärker (getrennt erhältlich) Leistungsverstärker (getrennt erhältlich) Systemfernbedienung Links Rechts Lautsprecher Lautsprecher vorne vorne Lautsprecher Lautsprecher hinten hinten Subwoofer Subwoofer Hinweis Abhängig von Ihrem Subwoofer-System, kann die Cinch-Ausgabe des Subwoofers geändert werden (siehe Bedienungsanleitung).
  • Seite 74: Beim Anschluss Einer Heckkamera

    Abschnitt Anschluss des Systems Beim Anschluss einer Heckkamera Heckkamera (ND-BC2/ND-BC20PA) An Videoausgang (getrennt erhältlich) Wenn dieses Produkt zusammen mit einer Cinch-Kabel Heckkamera verwendet wird, kann das System (getrennt erhältlich) so eingestellt werden, dass automatisch auf Heckansicht umgeschaltet wird, wenn Sie den Gangschalthebel in die Position REVERSE (R) bringen.
  • Seite 75: Bei Anschluss Der Externen Videokomponente

    Abschnitt Anschluss des Systems Bei Anschluss der externen Bei Verwendung des AV-2-Eingangs Videokomponente Die Hideaway-Einheit Bei Verwendung des AV-1-Eingangs Die Hideaway-Einheit Minibuchse (AV 2) Weiß, Rot Weiß, Rot Gelb (AUDIO IN) CD-RM10 (VIDEO IN) (getrennt erhältlich) Gelb Cinch-Kabel (getrennt erhältlich) Cinch-Kabel (getrennt erhältlich)
  • Seite 76: Beim Anschluss Der Externen Einheit Mit Videoquelle

    Fahrer während der Fahrt Videos Cinch-Kabel Ausgang (getrennt oder Ähnliches sehen kann. erhältlich) Pioneer externe Dieser hintere Videoausgang des Navigations- Einheit (getrennt erhältlich) systems ist bestimmt für den Anschluss einer An Videoausgang Anzeige, damit die Mitfahrer auf den Rücksit- zen die Videoquelle ansehen können.
  • Seite 77 Abschnitt Anschluss des Systems Hinweise ! Die Ausgabe der Navigations-Landkartenbil- der zur Heckanzeige weicht vom NTSC-Stand- ardformat ab. Daher ist die Qualität dieser Bilder schlechter als die der im vorderen Bild- schirm angezeigten Bilder. ! Das Navigationssystem wechselt für jedes Video automatisch zwischen den Farbsyste- men (NTSC, PAL) und gibt das Video auf der “Heckanzeige”...
  • Seite 78: Einbau

    Verletzungsgefahr bei Unfällen führt. WARNUNG ! Um die Lenksäule oder den Gangschalthe- Pioneer rät nachdrücklich davon ab, Ihr Navi- bel gewickelte Kabel sind extrem gefähr- gationssystem selbst einzubauen oder zu lich. Dieses Produkt und seine Kabel so warten, da hierbei die Möglichkeit elektri- einbauen, dass der sichere Betrieb des scher Schläge und anderer Gefahren besteht.
  • Seite 79: Zur Vermeidung Elektromagnetischen Rauschens

    Abschnitt Einbau ! Installieren Sie das Navigationssystem Einbau dieses nicht an einer Stelle, wo es die Funktion Navigationssystems eines Fahrzeugsystems, Airbags und Kopfstützen eingeschlossen, beeinträchti- Hinweise zum Einbau gen könnte. ! Bauen Sie die Display-Einheit oder die Hi- deaway-Einheit nicht an Plätzen ein, wo es hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus- Zur Vermeidung gesetzt werden kann, wie z.B.:...
  • Seite 80 Abschnitt Einbau ! Vergewissern Sie sich, dass sich eine Disc Die Hideaway-Einheit am gewählten Einbauplatz herausnehmen lässt. ! Die Hideaway-Einheit waagerecht auf einer Oberfläche mit einer Neigung von max. Diesen Bereich nicht abdecken. +30 Grad bis –30 Grad einbauen (mit max. ! Der Halbleiter-Laser wird beschädigt, wenn fünf Grad nach rechts oder links von der er überhitzt, also bauen Sie die Display-Ein-...
  • Seite 81: Mitgelieferte Teile

    Abschnitt Einbau Mitgelieferte Teile Mit einem (*) markierte Teile sind vorinstal- liert. Gummihülse Klemmschraube (5 mm × 6 mm) (4 Stück) Die Hideaway-Einheit Die Display-Einheit Senkschraube Schraube (5 mm × 6 mm) (4 mm × 3 mm) (4 Stück) (4 Stück) Bundschraube Halterung* Seitliche Halterung...
  • Seite 82: Einbau Der Hideaway-Einheit

    Abschnitt Einbau Einbau der Hideaway-Einheit Legen Sie die Einbauposition fest und bohren Sie die Löcher. Befestigen Sie die seitlichen Halterun- gen an der Hideaway-Einheit. Wenn die Hideaway-Einheit auf dem Boden oder der Einbauplatte unter dem Beifahrersitz etc. eingebaut wird, sollten die seitlichen Hal- terungen an der Hideaway-Einheit befestigt werden.
  • Seite 83: Din-Vorder-/Rückmontage

    Abschnitt Einbau DIN-Vorder-/Rückmontage Die Display-Einheit kann entweder von “vorne” (konventionelle DIN-Vordermontage) oder von “hinten” (DIN-Rückmontage unter Gebrauch der Gewindebohrungen an den Seiten des Chassis) richtig installiert werden. Einzelhei- ten entnehmen Sie bitte den im Folgenden dargestellten Installationsmethoden. Abdeckband Seitliche Halterung (klein) Vor dem Einbau die Einheit Befestigungsschraube für % Entfernen Sie den Rahmen und die Hal-...
  • Seite 84: Din-Rückmontage

    Abschnitt Einbau sem Fall Abdeckband auf die Teile, die aus Armaturenbrett dem Armaturenbrett hervorstehen. Gummihülse Doppelseitige Schraube Halterung Abdeckband Seitliche Halterung Klemmschraube (5 mm 6 mm) Schraube (2 mm 3 mm) ! Bringen Sie bei Verwendung der Seitlichen Halterungen (groß) den Rahmen wieder an. Armaturenbrett DIN-Rückmontage oder Konsole...
  • Seite 85: Einbau Der Gps-Antenne

    Abschnitt Einbau ! Die GPS-Antenne wird mit dem Magneten Einbau der GPS-Antenne befestigt. Beim Anbringen der GPS-Anten- ne die Lackierung nicht beschädigen. VORSICHT ! Eine an der Außenseite des Wagens ange- Das GPS-Antennenkabel darf nicht verkürzt brachte GPS-Antenne ist vor dem Fahren oder verlängert werden.
  • Seite 86: Einbau Der Antenne Im Fahrzeuginnenraum (Auf Der Hutablage)

    Abschnitt Einbau Einbau der Antenne im Fahrzeuginnenraum (auf der Hutablage) Das Metallblech auf einer möglichst ebenen Fläche befestigen, an der die GPS-Antenne zum Fenster gerichtet ist. Die GPS-Antenne auf dem Metallblech platzieren. (Die Befestigung erfolgt durch Magnethaftung.) Metallblech Die Schutzfolie an der Unterseite abziehen. GPS-Antenne Vor dem Aufkleben des Metallblechs darauf achten, Kabelklemmen...
  • Seite 87: Einbau Der Antenne Außen Am Fahrzeug (An Der Karosserie)

    Abschnitt Einbau Einbau der Antenne außen am Fahrzeug (an der Karosserie) Die GPS-Antenne auf einer möglichst ebenen Fläche anbringen, wie z. B. auf dem Dach oder dem Kofferraumdeckel. (Die Befestigung erfolgt durch Magnethaftung.) GPS-Antenne Abb. 1 Abb. 2 Verlegen der Leitung vom Verlegen der Leitung vom Dach in Kofferraum in den den Fahrzeuginnenraum...
  • Seite 88: Nach Der Installation

    Abschnitt Nach der Installation Nach dem Einbau dieses Navigationssystems Batterie erneut anschließen. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse in Ordnung sind und dieses Produkt korrekt ein- gebaut ist. Hiernach alle zuvor ausgebauten Fahrzeugteile wieder befestigen. Anschließend das negative (–) Batteriekabel wieder an den Minuspol (–) der Fahrzeugbatterie anschlie- ßen.

Inhaltsverzeichnis