Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pioneer AVIC-X1BT Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIC-X1BT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
AVIC-X1BT
This product conforms to new cord colours.
Los colores de los cables de este producto se confor-
man con un nuevo código de colores.
Dieses Produkt entspricht den neuen kabelfarben.
Le code de couleur des câbles utilisé pour ce produit est
nouveau.
Questo prodotto è conforme ai nuovi codici colori.
De kleuren van de snoeren van dit toestel zijn gewijzigd.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pioneer AVIC-X1BT

  • Seite 1 AVIC-X1BT This product conforms to new cord colours. Los colores de los cables de este producto se confor- man con un nuevo código de colores. Dieses Produkt entspricht den neuen kabelfarben. Le code de couleur des câbles utilisé pour ce produit est nouveau.
  • Seite 66: Wichtige Information

    WICHTIGE INFORMATION ÜBER IHR NEUES NAVIGATIONSSYSTEM UND DIESE ANLEITUNG • Die Navigationseigenschaften dieses Produkts (und der Option Heckkamera, sofern erworben) dienen nur zu Ihrer Unterstützung beim Fahren Ihres Fahrzeugs. Es ist keinesfalls ein Ersatz für Ihre Aufmerksamkeit und Umsicht beim Fahren. •...
  • Seite 67 Inhalt WICHTIGE INFORMATION ......1 Einbau ............17 ÜBER IHR NEUES NAVIGATIONSSYSTEM Zur Vermeidung elektromagnetischen UND DIESE ANLEITUNG ...... 1 Rauschens..........18 Vor dem Einbau ..........18 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..3 Einbau dieses Produkts ........19 Hinweise zum Einbau BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM Mitgelieferte Teile NAVIGATIONSSYSTEM AUFMERKSAM Einbau der Hideaway-Einheit...
  • Seite 68: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM NAVIGATIONSSYSTEM AUFMERKSAM DURCH UND BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF 1. Lesen Sie diese Anleitung vor dem Einbau Ihres Navigationssystems aufmerksam und vollständig durch. 2. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen auf. 3.
  • Seite 69: Anschluss Des Systems

    Anschluss des Systems • Pioneer empfiehlt, das Navigationssystem nicht selbst einzubauen. Dieses Produkt sollte nur von autorisierten Pioneer-Mitarbeitern eingebaut werden, die entsprechend ausgebildet sind und Erfahrung im Bereich mobiler Elektronik haben. FÜHREN SIE WARTUNGSARBEIT- EN AN DIESEM PRODUKT NIEMALS SELBST DURCH. Beim Einbau oder Warten des Produkt und der Anschlusskabel besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags und andere Gefahren.
  • Seite 70: Vor Dem Einbau Dieses Produkts

    Anschluss des Systems Vor dem Einbau dieses Produkts • Dieses Produkt ist für Fahrzeuge mit 12-V-Batterie und negativer Erdung (Minuspol an Masse) ausgelegt. Vor dem Einbau die Batteriespannung des Fahrzeugs überprüfen. • Um Kurzschlüsse im elektrischen System zu verhindern, ist unbedingt vor dem Einbau das Minus- Batteriekabel (–) abzutrennen.
  • Seite 71: Mitgelieferte Teile

    • Wenn der Zündschalter eingeschaltet wird (ACC ON) wird ein Steuersignal über das blau/weiße Kabel ausgegeben. Schließen Sie das Kabel an die System- Fernbedienungsklemme eines externen Leistungsverstärkers an (max. 300 mA 12 V DC). Das Steuersignal wird selbst bei abgenommener Frontblende oder ausgeschalteter Audioquelle über das blau/weiße Kabel ausgegeben.
  • Seite 72 Anschluss des Systems Anschluss des Systems Antennenverlängerungskabel (im Lieferumfang enthalten) Gelb Hideaway-Einheit Wenn die Hideaway-Einheit im Kofferraum etc. eingebaut wird, AV-BUS-Kabel wird das (im Lieferumfang des Verlängerungskabel TV-Tuners enthalten) (z.B. CD-SC300E) (separat erhältlich) benötigt. Hellgrau Blau Blau Schwarz Hide-away-TV-Tuner (z.B. GEX-P5700TVP) (separat erhältlich) Blau GPS-Antenne...
  • Seite 73 30-poliges Kabel EXTENSION Anschluss Nicht verwendet. KABELFERNBEDI- ENUNGSEINGANG 20 cm Siehe Handbuch der Kabelfernbedienungsadapter (separat erhältlich). 20 cm MIC INPUT Das Mikrofon des Display-Einheit Spracherkennungskits (z.B. CD-VC1) (separat erhältlich) wird angeschlossen, wenn die Spracherkennungsfunktion verwendet wird. DIGITAL OUT* Gelb Betriebsstromkabel G.SP IP-BUS-Kabel (Ausgang Sprachführungslautsprecher)*...
  • Seite 74: Stromkabel Anschließen (1)

    Anschluss des Systems Stromkabel anschließen (1) Hinweis: Je nach Art des Fahrzeugs können die Bluetooth- Funktionen *3 und *5 anders sein. In Adapter Sicherung diesem Fall muss *2 an *5 und *4 an *3 (CD-BT10) (2 A) angeschlossen werden. Gelb An Anschluss, an dem immer Strom anliegt, egal in welcher Stellung der Zündschlüssel steht.
  • Seite 75 Siehe Seite 12. GUIDE ON Hinweis: Kabel dieses Produktes und anderer Produkte kön- nen verschiedene Farben haben, auch wenn sie die gleichen Funktionen haben. Beim Anschluss dieses Produktes an ein anderes Gerät unter Bezugnahme SYSTEM REMOTE auf die mit beiden Geräten mitgelieferten CONTROL Installationsanleitungen die Kabel mit derselben Funktion verbinden.
  • Seite 76: Stromkabel Anschließen (2)

    Fahrzeug ab. des Wagens oder den als Sonderzubehör erhältlichen Geschwindigkeits- Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Impulsgenerator ND-PG1 unbedingt anschließen. Andernfalls kann es autorisierten Pioneer-Händler oder zu einer erhöhten Fehlerrate der Fahrzeugpositionsanzeige kommen. einem professionellen Einbaudienst. Wenn der Anschluss an die...
  • Seite 77 Geräten mitgelieferten Installationsanleitungen die Kabel mit derselben Funktion verbinden. Gelb/schwarz (GUIDE ON) Wenn das Navigationssystem in ein Fahrzeug mit einer Pioneer-Audioanlage eingebaut wird und die Audioanlage gelb/schwarze Kabel hat, schließen Sie diese an diese Stromkabel Klemmen an. So wird die Stummschaltfunktion der Stereoanlage des Fahrzeugs automatisch aktiviert, um die Lautstärke der Fahrzeugstereoanlage zu verringern wenn;...
  • Seite 78: Beim Anschluss An Den Separat Erhältlichen Leistungsverstärker

    Anschluss des Systems Beim Anschluss an den separat erhältlichen Leistungsverstärker Subwoofer-Ausgang oder Nicht-Überblend-Ausgang (SUBWOOFER OUTPUT or NON-FADING OUTPUT) 20 cm Ausgang für hinteren Zusatzlautsprecher (REAR OUTPUT) 15 cm Ausgang für vorderen Display-Einheit Zusatzlautsprecher (FRONT OUTPUT) 15 cm Blau/weiß Zum Systemsteueranschluss des Leistungsverstärkers (max.
  • Seite 79 Leistungsverstärker (separat erhältlich) Cinch-Kabel (separat erhältlich) Leistungsverstärker (separat erhältlich) Leistungsverstärker (separat erhältlich) Systemfernbedienung Links Rechts Lautsprecher Lautsprecher vorne vorne ≠ ≠ Lautsprecher Lautsprecher hinten hinten ≠ ≠ Subwoofer Subwoofer ≠ ≠ Stellen Sie diese Anschlüsse her, wenn Sie einen zusätzlichen Verstärker verwenden.
  • Seite 80: Beim Anschluss Mit Einer Heckkamera

    Anschluss des Systems Beim Anschluss mit einer Heckkamera Wenn Sie dieses Produkt mit einer Heckkamera verwenden, kann automatisch auf den Videoanschluss der Heckkamera geschaltet werden, wenn der Rückwärtsgang (R) ein- gelegt wird. Der Rückblickmodus ermöglicht auch eine Sicht nach hinten während der Fahrt. EINGANG NUR FÜR DAS RÜCKWÄRTSFAHREN ODER DIE SPIEGELFUNKTION DER HECKKAMERA VERWENDEN.
  • Seite 81: Beim Anschließen Der Externen Videokomponente Und Des Displays

    Beim Anschließen der externen Videokomponente und des Displays Cinch-Kabel (separat erhältlich) Zu den Audio-Eingängen Display mit Cinch-Eingängen Zum Video-Eingang Hinweis: Die Ausgabe der Navigations- Landkartenbilder zur hinteren Display weicht vom NTSC- Standardformat ab. Daher ist die Qualität dieser Bilder schlechter als die der im vorderen Bildschirm Hideaway-Einheit angezeigten Bilder.
  • Seite 82: Einbau

    Einbau • Pioneer rät nachdrücklich davon ab, Ihr Navigationssystem selbst einzubauen oder zu warten, da hierbei die Möglichkeit elektrischer Schläge und anderer Gefahren besteht. Einbau und Wartung des Navigationssystems sind deshalb dem autorisierten Kundendienst-Fachpersonal zu überlassen. • Dieses Produkt niemals an folgenden Orten oder in folgender Weise ein- bauen: * Plätze, an denen das Gerät bei einem plötzlichen Bremsmanöver Fahrer...
  • Seite 83: Zur Vermeidung Elektromagnetischen Rauschens

    • Evtl. werden Einbau und Einsatz dieses Systems in Ihrem Fahrzeug durch Gesetze verboten oder eingeschränkt. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Gesetze und Richtlinien bei der Verwendung, dem Einbau und dem Betrieb Ihres Navigationssystems. • Bauen Sie dieses Produkt nicht an Orten ein, wo es (i) die Sicht des Fahrers beeinträchtigt, (ii) die Leistung der eingebauten Sicherheitssysteme einschließlich Airbags und Warnleuchtenschalter beeinträchtigt oder (iii) den Fahrer bei der sicheren Bedienung des Fahrzeugs einschränkt.
  • Seite 84: Einbau Dieses Produkts

    Einbau Einbau dieses Produkts Hinweise zum Einbau • Bauen Sie dieses Produkt nicht an Plätzen ein, wo es hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden kann, wie z.B.: * Plätze in der Nähe einer Heizung, Lüftung oder Klimaanlage. * Plätze mit direkter Sonnenbestrahlung, wie z. B. auf dem Armaturenbrett oder der Hutablage.
  • Seite 85 • Wenn der Installationswinkel um mehr als 30º von der Horizontalebene abweicht, arbeitet das Display eventuell nicht mit optimaler Leistung. 30° • Die Kabel dürfen die unten gezeigten Stellen nicht abdecken. Das ist wichtig, damit Verstärker und Navigationsmechanismus ungehindert arbeiten können. Display-Einheit Hideaway-Einheit Diese Bereiche nicht abdecken.
  • Seite 86: Mitgelieferte Teile

    Einbau Mitgelieferte Teile Display-Einheit Schraube Halterung Klemmschraube Senkschraube Seitliche Halterung Gummibuchse (5 × 6 mm) (5 × 6 mm) (2 Stück) (4 Stück) (4 Stück) Rahmen Schraube Bundschraube Abdeckband (4 × 3 mm) (2 Stück) (4 Stück) Seitliche Halterung Schraube mit Selbstschneidende (2 Stück) Ansatz...
  • Seite 87 Bluetooth-Adapter Klettband (hart) Klettband (weich) (2 Stück) (2 Stück) Mikrofon Mikrofonklemmhalter Doppelseitiger Kabelklemme Klebestreifen (klein) (5 Stück)
  • Seite 88: Einbau Der Hideaway-Einheit

    Einbau • Die Hideaway-Einheit so einbauen, dass die rechte und linke Seite rechtwinklig oder parallel zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs stehen. Nicht quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs einbauen, da in diesem Fall die gegenwärtige Position nicht korrekt angezeigt wird. Fahrtrichtung des Fahrzeugs •...
  • Seite 89 Wenn die Hideaway-Einheit unter dem Beifahrersitz etc. eingebaut wird, sollte die Einbauplatte verwendet werden. 2. Legen Sie die Einbauposition fest und bohren Sie die Löcher. Einbauplatte Markieren Sie die Stellen, an denen die Löcher gebohrt werden müssen. Bohren Sie die Löcher mit einem Durchmesser von 4 bis 4,5 mm.
  • Seite 90: Din-Vorder-/Rückmontage

    Einbau DIN-Vorder-/Rückmontage Display-Einheit Diese Display-Einheit kann entweder von “vorne” (konventionelle DIN- Vordermontage) oder von “hinten” (DIN-Rückmontage unter Gebrauch der Gewindebohrungen an den Seiten des Chassis) richtig installiert werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den im folgenden dargestellten Abdeckband Einbauverfahren. Seitliche Halterung Vor dem Einbau der Display-Einheit Senkschraube (5 ×...
  • Seite 91: Din-Rückmontage

    DIN-Rückmontage Klemmschraube (5 × 6mm) Einbau unter Verwendung der Display-Einheit Gewindebohrungen an der Seite dieses Produkts • Befestigen diese Display-Einheit an der Radiomontagehalterung. Diese Display-Einheit und die Halterung so ausrichten, dass die Armaturenbrett Gewindebohrungen zur Deckung oder Konsole Radiomontagehalterung gelangen, und Schrauben an 2 Stellen auf jeder Seite festziehen.
  • Seite 92: Einbau Des Bluetooth-Adapters

    Einbau Einbau des Bluetooth-Adapters Kleben Sie das harte Klettband (mitgeliefert) an die Unterseite des Bluetooth-Adapters und das weiche Klettband (mitgeliefert) auf den Montagestandort. Bluetooth-Adapter Klettband (hart) Klettband (weich) Fahrzeugmatte oder Fahrgestell Hinweise: • Die direkte Montage auf dem Teppichboden ist möglich, wenn sich das harte Klettband auf den Teppich kleben lässt.
  • Seite 93: Befestigung Des Mikrofons An Der Lenksäule

    Befestigung des Mikrofons an der Lenksäule 1. Das Mikrofon im Mikrofonklemmhalter befestigen. Mikrofon Das Mikrofonkabel in die Kerbe einpassen. Mikrofonklemmhalter 2. Der Mikrofonklemmhalter an der Lenksäule befestigen. Doppelseitiger Klebestreifen Kabelklemmen Das Mikrofonkabel mit Kabelklemmen im Fahrzeuginnenraum verlegen. Den Mikrofonklemmhalter an der Rückseite der Lenksäule befestigen.
  • Seite 94: Einbau Der Gps-Antenne

    Einbau Einbau der GPS-Antenne • Das GPS-Antennenkabel darf nicht verkürzt oder verlängert werden. Veränderungen am Antennenkabel können zu einem Kurzschluss oder einer Funktionsstörung und dauerhaften Beschädigung des Produktes führen. Hinweise zur Befestigung • Die Antenne ist auf einer ebenen Fläche zu befestigen, die für Funkwellen gut zugänglich sein sollte.
  • Seite 95: Mitgelieferte Teile

    Mitgelieferte Teile GPS-Antenne Metallblech Kabelklemme (5 Stück) Wasserfestes Polster Einbau der Antenne im Fahrzeuginnenraum (auf der Hutablage) Das Metallblech auf einer möglichst ebenen Fläche befestigen, an der die GPS-Antenne zum Fenster gerichtet ist. Die GPS-Antenne auf dem Metallblech platzieren. (Die Befestigung erfolgt durch Magnethaftung.) Metallblech GPS-Antenne...
  • Seite 96: Einbau Der Antenne Außen Am Fahrzeug

    Einbau Einbau der Antenne außen am Fahrzeug (an der Karosserie) Die GPS-Antenne auf einer möglichst ebenen Fläche anbringen, wie z. B. auf dem Dach oder dem Kofferraumdeckel. (Die Befestigung erfolgt durch Magnethaftung.) GPS-Antenne Verlegen der Leitung vom Dach in den Fahrzeuginnenraum Kabelklemmen Die Antennenleitung hier in einer...
  • Seite 97: Nach Dem Einbau Dieses Produkts

    Nach dem Einbau dieses Produkts 1. Batterie erneut anschließen. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse in Ordnung sind und dieses Produkt korrekt eingebaut ist. Hiernach alle zuvor ausgebauten Fahrzeugteile wieder befestigen. Anschließend das negative (–) Batteriekabel wieder an den Minuspol (–) der Fahrzeugbatterie anschließen.

Inhaltsverzeichnis