Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nilfisk-ALTO G Betriebsanleitung Seite 4

Solar booster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den, z.B. Einklemmen, Zug-
DE
beanspruchung oder Wärme.
Schadhafte Beanspruchung
des Hochdruckschlauches
vermeiden, z.B. Überfahren,
Einklemmen, Zugbean-
spruchung, Knoten/Knicke etc.
Keine Berührung mit Öl, shcar-
fkantigen Gegenständen oder
Wärme, die den Schlauch zum
bersten bringen könnten.
Die Maschine darf in Gebieten
mit Zone 2 Klassifi zierung ver-
wendet werden.
Achtung ! Es ist verboten,
die Maschine in ex plo si ons-
ge fähr de ter Umgebung zu
benutzen (gemäß EN-50014).
Achtung ! Wenn die Anlage
in Betrieb gewesen und dan-
ach ausgeschaltet worden ist,
mag es sich noch immer ein
Ar beit s druck in der Rohrleitung
und den Hochdruckschläuchen
befi nden. Deswegen müssen
Sie Fol gen des beach ten:
• Nie den Hochdruckschlauch
abmontieren, wenn das Gerät
im Betrieb ist. Das Gerät aus-
schalten, den Absperrhahn
zudrehen und den Hoch-
druckschlauch vor Abmontier-
ung druckentlasten.
• Den Hochdruckschlauch nie
von der Zapfstelle abmon-
tieren, bevor diese geschlos-
sen und der Hoch druck-
schlauch entlastet worden ist.
• Vor jedem Serviceeingriff im
Gerät muss es zuerst aus-
geschaltet und das System
durch Aktivierung des Betäti-
gungshebels der Spritzpistole
entlastet werden.
Wartung und Reparatur
Nur Wartungsarbeiten aus-
füh ren, die in der Betriebsanlei-
tung beschrieben sind. Aus s-
chließ lich Original-Ersatzteile
ver wen den.
Keine technischen Änderungen
am Hochdruck-Heißwasser-
reiniger vor neh men.
34
WARNUNG! Hochdruck-
schläuche, Düsen und Kup-
plungen sind wichtig für die
Sicherheit bei Verwendung der
Maschine. Nur die von Nilfi sk-
ALTO vorgeschriebenen Hoch-
druckschläuche, Düsen und
Kupplungen verwenden.
Für weitergehende Wartungs-
bzw. Re pa ra tur ar bei ten wenden
Sie sich bitte an den Nilfi sk-
ALTO-Kundendienst oder eine
au to ri sier te Fachwerkstätte!
Elektrik
Diese Maschine ist nur für
stationäre Installation bes-
timmt und wird somit ohne eine
Netzanschlussleitung geliefert.
!! Nur einen autorisierten
Elektroinstallateur den An-
schluss der Maschine an die
Stromversorgung ausführen
lassen !!
Folgendes beobachten:
• Überzeugen Sie sich davon,
dass die auf dem Ty pen schild
an ge ge be ne Spannung mit
der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
• Sicherstellen, dass die Net-
zanschlussleitung die kor-
rekte Anzahl von Leitungen
beinhaltet (einschl. Erdleiter)
und dass jede Leitung die
korrekte Dimension ausweist,
um die auf dem Typenschild
angegebene Belastung tra-
gen zu können.
• Die Installation (Kabel, An-
schlüsse und Sicherungen)
muss für die Belastung der
Maschine korrekt dimensioni-
ert sein - vgl. Typenschild des
Gerätes.
Falls es nicht von den örtlich en
Behörden erfordert wird, wird
es unbedingt empfohlen, dass
die Stromversorgung für diese
Anlage über einen Fehlerstrom-
schutzschalter angeschlossen
wird, der die Stromzufuhr unter-
bricht, wenn der Ableitstrom zur
Erde 30 mA für 20 ms übersch-
reitet.
Siehe Abschnitt 3.5 Elek-
trische Installation für weitere
Informationen.
Die elektrische Installation darf
nur von einer autorisierten
elektrotechnischen Fachkraft
gewartet werden.
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitsventil
Die Hochdruckpumpe ist auf
der Druck sei te mit einem
Umlaufventil (Si cher hei t sven til)
versehen. Die ses Ventil leitet
bei geschlossener Spritzpistole
oder bei einer verstopften Düse
das Wasser an die Saugs-
seite der Pumpe zurück. Das
Umlaufventil ist werkseitig
einge stellt und verplombt
und darf nicht verstellt wer-
den.
Gerätesicherung
Die Maschine ist mit einem
Überstromschalter und einge-
bauten Thermoschützen für
den Motor versehen. Bei
überhöhtem Stromverbrauch
(fehlerhaftem Betrieb) und bei
erhöhter Motortemperatur (ver-
stopfte Ventilation u.dgl.) wird
die Stromzufuhr zur Maschine
automatisch unterbrochen.
Kurzschlusssicherung
Die Maschine ist mit einer
Kurzschlusssicherung verse-
hen. Bei einem Kurzschluss in
der Maschine wird die Stromzu-
fuhr unterbrochen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GhGc

Inhaltsverzeichnis