Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eizo FlexScan T766 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Probleme
11. Die Auto-Sizing-Funktion
arbeitet nicht einwandfrei.
12. Zwei haarfeine horizontale
Linien auf dem Bildschirm.
Dämpfungsdrähte
13. Schwache, schwarze,
vertikale Linien auf dem
Bildschirm.
Fehlerhaft ausgerichtete
Schlitzmaske
26
5. FEHELRBESEITIGUNG
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen
Die Funktion Auto-Sizing ist für Macintosh- und unter
Windows laufende AT-kompatible Rechner ausgelegt. In
folgenden Fällen ist diese Funktion möglicherweise nicht
verfügbar: Wenn Sie mit einen AT-kompatiblen PC
unter MS-DOS arbeiten (d. h. nicht unter Windows).
Wenn für das "Hintergund"- oder "Desktop"-Muster
die Hintergrundfarbe Schwarz gewählt wurde.
Einige Grafikkarten-Signale werden möglicherweise
nicht ordnungsgemäß verarbeitet.
Hierbei handelt es sich um Dämpfungsdrähte.
Dämpfungsdrähte werden benutzt, um die Schlitzmaske
der Kathodenstrahlröhre zu unterstützen; sie erscheinen
als dunkle, feine Linien, die quer durch den Bildschirm
verlaufen. Alle EIZO-Kathodenstrahlröhren mit
Schlitzmaske enthalten zwei dieser horizontalen Drähte.
Die Schlitzmaske selbst ist ein Gitter aus straff
gespannten Metalldrahtfäden, die den gesamten
Drahtfäden
Bildschirm von oben nach unten durchziehen.
Möglicherweise ist die Schlitzmaske nicht korrekt
ausgerichtet. Stöße oder Erschütterungen während des
Transports können in einigen Fällen dazu führen, dass
die Schlitzmaske nicht mehr korrekt ausgerichtet ist.
Dieses Problem zeigt sich in Form von ein oder mehr
schwachen, schwarzen Linien, die quer über den
Bildschirm verlaufen.
Draht
-fäden
Wenn das Problem auftritt, kann es folgendermaßen
beseitigt werden:
1. Durch Entmagnetisierung des Bildschirms.
2. Durch leichtes Klopfen (keinesfalls Schlagen) auf die
Seite des Monitors.
Kann das Problem durch keines dieser Verfahren
behoben werden, versuchen Sie Folgendes:
1. Decken Sie den Bereich der Bildschirmanzeige, in
dem die schwarze(n) Linie(n) erscheint/erscheinen,
mit einem hellen, weißen Feld ab. Dabei müssen die
nicht von diesem Problem betroffenen Bereiche
schwarz sein. (Öffnen Sie dazu ein helles, weißes
Fenster auf einem schwarzen Desktop oder
Hintergrund. Positionieren Sie das Fenster so, dass es
den Bereich mit der Fehlausrichtung genau
überdeckt, siehe Abbildung links.)
2. Stellen Sie Helligkeit und Kontrast auf die
Maximalwerte, und lassen Sie den Monitor
eingeschaltet, bis das Problem behoben ist.
3. Klopfen Sie leicht auf die Seite des Monitors, um die
Neuausrichtung zu beschleunigen. Das weiße Feld
erhitzt den fehlerhaft ausgerichteten Bereich der
Schlitzmaske. Dadurch wird die Ausrichtung
korrigiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis