Deutsch
3-6. Anschluss von zwei PCs an den Monitor
An den T766 können über die BNC/D-Sub-Eingangsanschlüsse an der Rückseite des
Monitors zwei PCs angeschlossen werden.
(Beispiel)
Standard-Grafikkarte
Auswahl des aktiven Eingangs
Mit jeder Betätigung der BNC/D-Sub-Auswahltaste schalten Sie zwischen den Eingänge
um.
[Automatische Auswahl der Priorität des Bildschirm-Eingangssignals]
Der Monitor erkennt automatisch ein auf dem BNC- oder dem D-SUB-Anschluss für die
Anzeige anliegende Signal. In den folgenden Fällen wird das Signal, dem der Vorzug
gegeben wird, automatisch angezeigt.
• Wenn der Monitor eingeschaltet ist.
• Sobald eine Priorität in der <Input Priority> (Eingangssignal)-Funktion ausgewählt
wurde, schaltet der Monitor den Eingang jedesmal zu dem Signal, wenn eine
Änderung des Signals am ausgewählten Eingang erkannt wurde.
[Gehen Sie wie folgt vor, um einem Eingang Priorität einzuräumen]
(1) Wählen Sie im Menü <Others> die Option < Input Priority >.
(2) Wählen Sie zunächst <Auto> und anschließend den BNC- oder den D-SUB-Eingang.
Die Einstelldaten können für beide PCs gespeichert
werden
Die folgenden Justage- und Konfigurationsdaten können für jedes einzelne
Eingangssignal (BNC/D-Sub) individuell gespeichert werden.
<Contrast>, <Fine Contrast>, <Temperature>, <Custom> und <sRGB>
20
3. BILDJUSTAGE
Apple Macintosh
(Blau & Weiß)
MD-C53A (Optional)