Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf R16 DigiCompact Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 17

Comfortline serie; functionline serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steilheit Heizkurven
einstellen
Werkseinstellungen:
Kesselkreis: 1,2
Mischerkreis 1: 0,8
Einstellbereich: 0 bis 3,0
Steilheit Heizkurve
Funktionserklärung
Diagramm 1: Steilheit Heizkurve
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
Der Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
Kesselsymbol und die Werkseinstellung der Heizkurve. Durch Weiter-
drehen des linken Drehknopfes im Uhrzeigersinn, erscheit das Mischer-
symbole für den Mischerkreis. Mit dem rechten Drehknopf kann die Steil-
heit der angewählten Heizkurve verändert werden.
Frontklappe schließen.
Diese Einstellung wird vom Heizungsfachmann entsprechend der Hei-
zungsanlage, der Wärmedämmung des Gebäudes und der Klimazone, für
jeden Heizkreis getrennt vorgenommen.
Mit der Einstellung der Steilheit wird die Heizwassertemperatur an diese
Bedingungen angepaßt.
Im Diagramm 1 ist ein Beispiel eingetragen, das für folgende Heizungsan-
lage gilt:
- Klimazone mit durchschnittlicher min. Außentemperatur von -14°C
- Heizkörper für Vor-/Rücklauftemperatur 60/50°C direkt angesteuert
- Gebäudewärmedämmung entsprechend der Verordnung
Für andere Bedingungen muß die Steilheit den Gegebenheiten angepaßt
werden. Die Steilheit muß immer so eingestellt sein, daß bei min. Außen-
temperatur die max. Vorlauftemperatur des Heizkörpers, bzw. des Fußboden-
heizkreises erreicht wird.
Als Faustwert kann für Heizkörperheizung eine Steilheit von 1,0 bis 1,4,
und für Fußbodenheizung eine Steilheit von 0,4 bis 0,8 angesetzt werden.
Außentemperatur in °C
2. Bedienungsebene
anwählen.
. Im Display erscheint das
1 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis