Kurzbedienungsanleitung
Einstellung
Uhrzeit / Wochentag
Schaltzeitenprogramm
anwählen
Werkseinstellung: 1
Einstellbereich: 1 bis 3
Warmwassertemperatur
einstellen
Werkseinstellung: 60°C
Einstellbereich: 10 bis 60°C
Raum-Solltemperatur
Heizbetrieb einstellen
Kesselkreis / Mischerkreis
Werkseinstellung: 20°C
Einstellbereich: 7 bis 30°C
Raum-Solltemperatur
Sparbetrieb einstellen
Kesselkreis / Mischerkreis
Werkseinstellung: 15°C
Einstellbereich: 7 bis 30°C
Hinweis:
1 0
Während der Sommerzeit muß zuerst die Taste ± 1h mit einem Kugelschreiber oder
ähnlichem Gegenstand gedrückt werden, bevor die Uhrzeit eingestellt wird.
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf Symbol
Der Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
- Mit rechtem Drehknopf Uhrzeit und Wochentag einstellen
Langsam drehen
Schnell drehen
Nach 23:59 Uhr
- Frontklappe schließen, die Uhrzeit wird gestartet. Zur Erkennung
blinken die Punkte zwischen Stunde und Minute.
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
oder rechts drehen und das Schaltzeitenprogramm auswählen.
Frontklappe schließen.
Die Werkseinstellungen der Schaltzeitenprogramme sind aus Tabelle 1 er-
sichtlich.
Frontklappe öffnen: Der Pfeil an der linken Seite des Display zeigt auf das
Symbol
. Mit rechtem Drehknopf nach links oder rechts drehen und
die gewünschte Speichertemperatur einstellen.
Frontklappe schließen.
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
len. Der Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
drehen des linken Drehknopfes im Uhrzeigersinn werden die Raum-
Solltemperaturen aller angeschlossenen Heizkreise für den Heizbetrieb
in nachfolgender Reihenfolge angezeigt:
Kesselkreis und Mischerkreis.
Mit dem rechten Drehknopf die gewünschte Raum-Solltemperatur des
ausgewählten Heizkreises für den Heizbetrieb einstellen.
Frontklappe schließen.
Anmerkung: Die eingestellte Raum-Solltemperatur für den Heizbetrieb
ist ohne Zubehör Fernbedienung nur als Näherungswert
zu verstehen.
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf das Symbol
len. Der Pfeil im Display steht bei diesem Symbol
drehen des linken Drehknopfes im Uhrzeigersinn werden die Raum-
Solltemperaturen aller angeschlossenen Heizkreise für den Sparbetrieb
in nachfolgender Reihenfolge angezeigt:
Kesselkreis und Mischerkreis.
Mit dem rechten Drehknopf die gewünschte Raum-Solltemperatur des
ausgewählten Kreises für den Sparbetrieb einstellen.
Frontklappe schließen.
Anmerkung: Die eingestellte Raumtemperatur für den Sparbetrieb ist
ohne Zubehör Fernbedienung nur als Näherungswert zu
verstehen.
Die Kesseltemperatur sinkt während der Nachtabsenkung nicht unter
38°C: Dies kann dazu führen, daß während der Absenkzeit die Raum-
Isttemperatur Sparbetrieb annähernd der Raum-Solltemperatur Heiz-
betrieb entspricht (nur Kesselkreis).
Minutenänderung
!
Stundenänderung
!
Tagänderung (1= Montag ... 7= Sonntag)
!
.Rechten Drehknopf nach links
anwählen.
.
anwählen. Der
anwäh-
. Durch Weiter-
anwäh-
. Durch Weiter-