Grill-Betrieb * (modellabhängig)
Beim Grillen wird das Gericht mittels der Infrarotstrahlen des erhitzten Grillheizelemen-
tes* zubereitet.
Umluft-Betrieb ** (modellabhängig)
Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um das Gericht.
Die Vorteile des Umluft-Betriebes sind:
Beim Backen kann die Temperatur um ca. 20 Grad niedriger eingestellt werden,
da durch die Umluft-Funktion die Wärme gleichmäßiger verteilt und somit besser
genutzt wird.
Verkürzung der Brat-/Backzeit
Geeignet zur gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Speisen.
Heißluft-Betrieb ** (modellabhängig)
Der um den Ventilator angeordnete Ringheizkörper erhitzt die Luft. Der Ventilator verteilt
die heiße Luft gleichmäßig im Backofeninnenraum.
Die Vorteile des Heißluft-Betriebes sind:
Beim Backen kann die Temperatur um ca. 20 Grad niedriger eingestellt werden,
da durch die Heißluft-Funktion die Wärme gleichmäßiger verteilt und somit besser
genutzt wird.
Verkürzung der Brat-/Backzeit
Bessere und gleichmäßigere Brat- und Backergebnisse
Geeignet zur gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Speisen.
9
Backofenbetrieb
Ein- und Ausschalten des Backofens
Zum Einschalten des Backofens ist folgendes zu beachten:
die erforderlichen Betriebsbedingungen des Backofens festlegen: Heizart und
Temperatur.
die Drehschalter Funktionswähler und Temperaturwähler in die gewünschte Stel-
lung bringen, indem Sie sie „nach rechts" drehen.
Zum Ausschalten die beiden Drehschalter auf
Backofenlampe
Die Backofenlampe leuchtet automatisch bei Betrieb des Backofens.
In der Position „0" des Wahlschalters Beheizungsart leuchtet die Backofenlampe nicht.
ECM6.1BZ
Version E2.0 DE 03/2015
zurück drehen.
Seite 19 von 36