Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backsensor; Gericht Einstellen - Siemens HN878G4.1 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerichte
de
Kategorien
Speisen
Eintopf mit Gemüse
Gemüse gratinieren
Gemüse
Gebackene Kartoffeln, halbiert
Backofenkartoffel, ganz
Gemüse
Menü
Regenerieren, Aufba-
cken
Gebäck
Beilagen
Brot, Brötchen
Kuchen
Speisen auftauen
Fleisch, Geflügel
Fisch

Backsensor

Ihr Gerät verfügt über einen Backsensor. Dieser wird
automatisch aktiviert, sobald Sie ein Gebäck aus
folgenden Kategorien der Auswahlliste wählen.
Kategorie
Speisen
Kuchen
Kuchen, Brot
Kleingebäck
Pikante Kuchen, Pizza,
Quiche
Hier übernimmt das Gerät die Kontrolle. Das Gerät
schaltet sich ab, sobald das Gebäck fertig ist. Ein
Signal ertönt. Die Dauer entspricht ungefähr dem
Rezept Ihres Gebäcks und wird nicht angezeigt. Der
Backsensorbetrieb kann nur aus dem abekühlten
Backofen gestartet werden.
Alle weiteren Gebäckekategorien werden nicht vom
Backsensor überwacht. Hier wird Ihnen eine erprobte
Einstellung mit Anpassungsmöglichkeiten angeboten.
Geeignet sind dunkle Backformen aus Metall.
Verwenden Sie keine Backformen aus Silikon oder
silikonhaltiges Zubehör. Der Backsensor wird
beschädigt.
Solange im Display "Tür nicht öffnen" angezeigt wird, ist
der Backsensor aktiv. Öffnen Sie nicht die Gerätetür, da
sonst die Einstellungen abgebrochen werden. Das
Gerät bietet Ihnen Nachgaren an. Das Gerät heizt weiter
und Sie können die vorgeschlagene Zeit anpassen. Den
Vorgang müssen Sie selbst überwachen.
36
Gerichte
Kuchen in Formen
Kuchen auf dem Blech
Wähe/Tart
Blätterteiggebäck
Muffins
Hefeteiggebäck
Pikante Kuchen, Quiche
Pizza
Flammkuchen

Gericht einstellen

Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer
ausgewählten Speise geleitet. Tippen Sie immer auf das
Feld "Weiter".
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Betriebsart "Gerichte" auswählen.
2.
Die erste Kategorie erscheint im Display.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Kategorie
3.
auswählen.
Auf Feld "Weiter" tippen.
4.
Mit dem Drehwähler die Speise auswählen.
5.
Auf Feld "Weiter" tippen.
6.
Mit dem Drehwähler das Gericht auswählen.
7.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben,
starten Sie mit der Taste start/stop.
Bei einer Einstellung mit Dampf startet das Gerät erst
nach dem Aufheizen.
Einstellung ist beendet
Ein Signal ertönt. In der Statuszeile erscheint "Beendet".
Der Backofen heizt nicht mehr. Das Signal können Sie
vorzeitig mit der Taste
Wenn Sie mit dem Garergebnis nicht zufrieden sind,
können Sie die Garzeit nochmal verlängern. Tippen Sie
auf das Feld "Nachgaren". Eine Dauer wird
vorgeschlagen, die Sie jedoch verändern können.
Wenn Sie mit dem Garergebnis zufrieden sind, tippen
Sie auf "Beenden". Im Display erscheint "Guten
Appetit".
Einstellung abbrechen
Taste on/off drücken. Alle Einstellungen sind gelöscht.
Sie können neu einstellen.
Endezeit verschieben
Bei einigen Gerichten können Sie die Endezeit
verschieben. Wie Sie die Endezeit verschieben können,
sehen Sie in den Zeitfunktionen. ~ "Zeitfunktionen"
auf Seite 16
Wenn Sie eine Endezeit eingestellt haben wechselt das
Display in die Wartezeit. In der Statuszeile steht die Zeit,
wann der Betrieb zu Ende ist. Es können keine
Einstellungen geändert werden. Beachten Sie bitte,
dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu lange im
Garraum stehen dürfen.
löschen.
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis