Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teig Gehen Lassen; Wassertank Füllen - Siemens HN878G4.1 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dampf
de

Teig gehen lassen

Mit der Heizart "Teig gehen lassen
deutlich schneller auf als bei Raumtemperatur und
trocknet nicht aus.
Nutzen Sie zur Auswahl der passenden Einstellung die
Angaben in den Tabellen. ~ "Für Sie in unserem
Kochstudio getestet" auf Seite 37
Wenn der Wassertank während des Betriebes
Hinweis:
von Teig gehen lassen leer läuft, wird der Betrieb
unterbrochen. Füllen Sie den Wassertank.
Starten
Wassertank füllen.
1.
Teig gehen lassen nur bei vollständig
Hinweis:
abgekühltem Garraum (Raumtemperatur)
einschalten.
Auf Taste menu tippen.
2.
Auf Feld "Dämpfen" tippen.
3.
Mit dem Drehwähler "Teig gehen lassen
4.
einstellen.
Auf die Temperatur tippen und mit dem Drehwähler
5.
die Temperatur einstellen.
Auf die Dauer tippen und mit dem Drehwähler die
6.
Dauer einstellen.
Mit Taste start/stop starten.
7.
Das Gerät heizt auf.
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Das
Signal können Sie vorzeitig mit der Taste
Abbrechen
Um den Betrieb abzubrechen, drücken Sie auf die
Taste start/stop.
Beenden
Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die
Taste on/off.
Wassertank füllen
Der Wassertank befindet sich hinter der Blende. Bevor
Sie einen Betrieb mit Dampf starten, öffnen Sie die
Blende und füllen Wasser in den Wassertank.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Wasserhärtebereich korrekt eingestellt haben.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 18
:
Warnung – Verletzungs- und Brandgefahr!
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank. Füllen
Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z.B. alkoholhaltige
Getränke) in den Wassertank. Dämpfe brennbarer
Flüssigkeiten können sich im Garraum durch heiße
Oberflächen entzünden (Verpuffung). Die Gerätetür
kann aufspringen. Heiße Dämpfe und Stichflammen
können austreten.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen. Warten Sie nach einem vorherigen
Gerätebetrieb ab, bis der Wassertank abgekühlt ist.
Nehmen Sie den Wassertank aus dem Tankschacht.
22
" geht Hefeteig
R
"
R
0
löschen.
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark
chloridhaltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes
Leitungswasser, enthärtetes Wasser oder
Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Hinweise
Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen,
enthärtetes Wasser zu verwenden.
Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser
verwenden, können Sie in diesem Fall den
Wasserhärtebereich "enthärtet" einstellen.
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen
Sie den Wasserhärtebereich "4 sehr hart" ein.
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann nur
Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Auf Feld
tippen.
X
1.
Die Blende wird automatisch nach vorne geschoben.
Blende mit beiden Händen nach vorne ziehen und
2.
anschließend nach oben schieben, bis sie einrastet
(Bild
).
!
Wassertank anheben und aus dem Tankschacht
3.
entnehmen (Bild
).
"
Deckel entlang der Dichtung andrücken, damit kein
4.
Wasser aus dem Wassertank herauslaufen kann.
Abdeckung
herausnehmen (Bild
5.
Wassertank bis zur Markierung "max" mit kaltem
6.
Wasser füllen (Bild
$
).
#
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis