Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1265 Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1265:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipp:
Wenn im Speichermenü unter Type (Typ) die Option "Wave" (Wellenform) gewählt wurde, können Sie die
aktuell angezeigte Wellenform in jeder Benutzeroberfläche speichern, indem Sie einfach die Copy–Taste des
Bedienfeldes drücken. Wurde im Speichermenü unter Storage (Speicherort) die Option "External" (extern)
gewählt, sollten Sie einen USB-Speicher anschließen. Zur Installation des USB-Datenträgers und
Bezeichnung der zu speichernden Datei lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt.
Speichern der aktuellen Bildschirmdarstellung:
Da die Bildschirmdarstellung nur in einem USB-Datenträger gespeichert werden kann, sollten Sie einen
USB-Datenträger an das Oszilloskop anschließen.
1.
So installieren Sie den USB-Datenträger: Schließen Sie den USB-Datenträger an den
USB-Host-Anschluss an (vgl. "USB Host Anschluss" in "Abb. 2 "Rechte Seite des Oszilloskops" S. 5).
Wenn oben rechts im Bildschirm das Symbol
installiert. Das unterstützte Format des USB-Datenträgers: FAT32 Dateisystem, Clustergröße darf 4K
nicht überschreiten. Sollte der USB-Datenträger nicht erkannt werden, können Sie sein Format in das
unterstützte FAT32 ändern und es erneut versuchen.
2.
Drücken Sie nach der Installation des USB-Datenträgers die Save-Taste des Bedienfeldes. Das
Speichermenü wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Drücken Sie die Taste H1. Das Type-Menü wird links im Bildschirm angezeigt. Wählen Sie mithilfe des
3.
M-Drehknopfes die Option „Image" aus.
Drücken Sie die Taste H4. Die Eingabetastatur zur Bearbeitung des Dateinamens erscheint. Der
4.
Standardname ist das aktuelle Systemdatum. Wählen Sie mithilfe des M-Drehknopfes die Tasten aus;
durch Drücken des M-Drehknopfes geben Sie die ausgewählte Taste ein. Der Dateiname kann bis zu 25
Zeichen lang sein. Wählen Sie die Enter-Taste der Tastatur aus und drücken Sie diese, um die Eingabe
zu beenden und die Datei mit dem aktuellen Namen zu speichern.
Abb. 47
erscheint, wurde der USB-Datenträger erfolgreich
-48-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis