MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Lauftrainers auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage
komplett fertiggestellt ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel
behandelt. Während des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes
1
oder Verpackung gelangt sein. Dies ist normal und wird die Leistung des es nicht beeinflussen. Sollte sich
L
Schmiermittel auf das Laufband befinden, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem milden, nicht-
Schleifmittel Reiniger ab.
Für die Montage braucht man einen Kreuzschraubenzieher
und verstellbarer Schraubenschlüssel
Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Identifizierung der kleinen Montageteile. Anmerkung: Sollten Sie ein Teil
nicht finden, überprüfen Sie bitte, ob es nicht schon an einem andern Teil angebracht worden ist.
1/4" x 1" Schraube
5/16" x 1" Schraube
3/4" Schraube
(88)–8
(113)–4
5/16" x 3 1/2" Schraube (121)–2
1. Mit Hilfe einer zweiten Person heben Sie die Pfosten (96)
in die vertikale Position.
Führen Sie eines die Verlängerungsstange (86) in den
Lauftrainer ein, wie gezeigt. Achten Sie darauf, dass der
Verlängerungsstangen so gedreht ist, dass sich das
Basispolster (125) unten befindet. Es könnte helfen den
Pfosten (96) nach vorne zu kippen während Sie die
Verlängerungsstange einschieben.
Führen Sie die andere Verlängerungsstange (nicht ge-
zeigt) auf die gleiche Weise ein.
, eine Drahtzange
zu der beigelegten Innensechskantschlüssel
1" Bohrschraube
1/2" Schraube
(123)–4
(52)–1
(33)–5
1/4" Zahnscheibe
5/16" Unterlegscheibe
(87)–8
(130)–2
1
96
86
125
6
b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen Sie
zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren Rollen
um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das Lauf-
band ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch
auf beiden Seiten um ca. 7–10 cm von der Laufplattform
hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband
in der Mitte zum liegen kommt. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem ,
bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
,
SYMPTOM: Die Steigung des Lauftrainers ändert sich nicht korrekt.
.
LÖSUNG:
a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Steigungsknöpfe.
Während sich die Steigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus. Nach ein paar
Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Der Lauftrainer wird sich automatisch auf die
höchste Steigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird die
Steigung kalibrieren.
b
27