Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

Für die Montage sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das Laufgerät auf einen freien Platz und entfer-
nen Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst, nachdem das Gerät vollständig zusammenge-
setzt ist, weg. Für die Montage braucht man einen Kreuzschraubenzieher
Gummihammer
.
Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands des Laufgeräts wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behan-
delt. Während des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes
oder Verspackung übertragen sein. Dies ist normal und wird die Leistung des Laufgerätes nicht beeinflussen.
Sollte das Laufband Schmiermittel darauf haben, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem mil-
den, nicht-Schleifmittel Reiniger ab.
ACHTUNG:
Stecken Sie das Strom-
kabel erst ein wenn das Laufgerät komplett mon-
tiert ist.
1. Zu zweit stellen Sie das Laufgerät vorsichtig in eine auf-
rechte Position.
Führen Sie eine der Verlängerungsstangen (55) in das
Laufgerät wie gezeigt ein. Achten Sie darauf, dass die
Verlängerungsstange so gedreht ist, dass sich das
Basispolster (44) unten befindet. Wenn nötig, kippen Sie
die Pfosten (64) nach vorne während Sie die Verlänge-
rungsstange einführen.
Führen Sie die andere Verlängerungsstange (nicht ge-
zeigt) auf die gleiche Weise ein.
2. Mit Hilfe einer zweiten Person lassen Sie die Pfosten
(64) vorsichtig herunter, wie gezeigt. Anmerkung: Es
könnte eventuell helfen Ihren Fuß auf eines der Räder
(58) zu stellen wenn Sie die Pfosten kippen. Achten Sie
darauf, dass die Verlängerungsstangen (55) in den
Pfosten bleiben.
Befestigen Sie jede Verlängerungsstange (55) mit einer
Verlängerungsschraube (35), einer langen Schraube
(109) und einem Basispolster (44), wie gezeigt.
Anmerkung: Ein Basispolster (44) könnte eventuell ein-
begriffen sein. Benutzen Sie das Basisunterlage falls
eines der anderen abgenutzt wird oder ersetzt werden
muss.
, und einen
1
64
55
44
2
55
64
35
109
55
44
58
35
109
6
FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie
sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten
LÖSUNG:
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einer richtig geerdeten Steckdose eingesteckt ist (siehe Seite 9).
Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als 1,5 m
Länge.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
Computer hereingesteckt worden ist.
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter heraus stehen, wie hier angezeigt,
dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie neu ein-
zustellen, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie
den Schalter dann wieder hinein.
d. Prüfen Sie den An-/Ausschalter vorne am Laufgerät
in der Nähe des Kabels. Der Schalter muss in der An-
Position sein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (beziehen Sie sich auf "c", oben). Wurde der
Schalter ausgelöst, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel
aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Vergewissern Sie sich, dass sich der An-/Ausschalter in der An-Position befindet.
d. Wenn das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Geschwindigkeits-Display am Computer funktionniert nicht richtig
LÖSUNG:
a. Ziehen Sie den Schlüssel und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Lassen Sie die Pfosten (64)
langsam auf den Boden. Entfernen Sie die drei ge-
zeigten kleinen Schrauben (37).
35
Heben Sie die Pfosten (64) zur vertikalen Position.
Drehen Sie die Motorenhaube (1) ab.
109
44
c
Ausgelöst
Neu eingestellt
d
An-
Position
a
37
64
64
23
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12.5 qm

Inhaltsverzeichnis