für größere oder kleinere Steigung, um die maxi-
male Zielherzfre-quenzeinstellung zu ändern
(siehe ÜBUNGSINTENSITÄT auf Seite 28).
Anmerkung: Wird die maximale Zielherzfrequenz-
einstellung verändert, verändert sich die
Intensitätsstufe des gesamten Programms.
Drücken der Start-Taste oder der Geschwin-
5
digkeitserhöhungstaste, um das Programm zu
starten.
Einen Moment, nachdem der Starttaste gedrückt
ist, wird sich das Laufgerät automatisch an die
erste Geschwindigkeits- und Steigungseinstellung
des Programms anpassen. Halten Sie die
Handgriffe und fangen Sie an zu laufen.
Puls-Programm 9 ist in 100 Segmente von je
einer Minute unterteilt. Für alle Segmente ist die
gleiche Zielherzfrequenzeinstellung programmiert.
Für jedes Segment ist eine Zielherzfrequenzein-
stellung programmiert. (Anmerkung: Wenn Sie
das Training verkürzen möchten, stoppen Sie das
Programm einfach vor Ende.) Puls-Programm 10
ist in 30 Segmente von je einer Minute unterteilt.
Für jedes Segment ist eine Zielherzfrequenzein-
stellung programmiert. Anmerkung: Es kann für
zwei oder mehr aufeinanderfolgende Segmente
die gleiche Zielherzfrequenzeinstellungen pro-
grammiert sein.
Ist Puls-Programm 10 ausgewählt, wird die
Zielherzfrequenzeinstellung der blinkenden lau-
fenden Segmentsäule der Matrix im linken Display
Laufendes Segmentsäule
angezeigt. Die Zielherzfrequenzeinstellungen der
nächsten vier Segmente werden in den Säulen
rechts davon angezeigt. Drei Sekunden vor Ende
des ersten Segments blinken die Segmentsäule
des noch laufenden Segments sowie die Säule
rechts davon und eine Reihe von Tönen erklingt.
Wenn das erste Segment beendet ist, rücken alle
Zielherzfrequenzeinstellungen um eine Säule
nach links . Die Zielherzfrequenzeinstellung für
das zweite Segment wird in der blinkenden lau-
fenden Segmentsäule angezeigt.
Während beider Puls-Programme vergleicht der
Computer Ihre momentane Herzfrequenz regel-
mäßig mit der momentanen Zielherzfrequenzein-
stellung. Befindet sich Ihre Zielherzfrequenz weit
über oder unter der Zielherzfrequenzeinstellung,
ändert sich die Geschwindigkeit des Laufbands
automatisch, um Ihre Herzfrequenz der Zielherz-
frequenzeinstellung anzunähern. Wenn das
Laufband eine Geschwindigkeit von 12 Kilometer
pro Stunde erreicht und sich Ihre Herzfrequenz
immer noch weit unter der Zielherzfrequenzein-
stellung befindet, wird auch die Steigung des
Laufbands vergrößert.
Sollte die Geschwindigkeit oder die Steigung zu
jeder Zeit des Programms zu hoch oder zu niedrig
eingestellt sein, können Sie die Einstellungen mit
den Geschwindigkeits- oder Steigungstasten ver-
ändern. Jedoch, kann sich die Geschwindigkeit,
jedes Mal wenn der Computer Ihre Herzfrequenz
mit der gegenwärtig zu erzielenden Herzfrequenz-
einstellung vergleicht, die Geschwindigkeit
und/oder Steigung des Laufgeräts automatisch ver-
ändern, um Ihre Herzfrequenz näher an die zu er-
zielende Herzfrequenzeinstellung zu bringen.
Wenn Ihr Puls während des Programms nicht er-
kannt wird, blinken die Buchstaben „PLS" im
Display und die Geschwindigkeit und/oder Steigung
wird automatisch verringert. Falls dies vorkommt,
beziehen Sie sich auf die Instruktionen, die Ihrer op-
tionalen Brustpulssensor beigelegt wurden.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten, drü-
cken Sie auf die Stopptaste. Im linken Display be-
ginnt die Zeit zu blinken. Um das Programm neu zu
starten, drücken Sie die Start- oder die Geschwin-
digkeitserhöhungstaste. Das Laufband setzt sich
mit 2 Kilometer pro Stunde in Bewegung. Wenn der
Computer Ihre Herzfrequenz mit der Zielherzfre-
quenzeinstellung verglichen hat, werden
Geschwindigkeit und/oder Steigung gegebenenfalls
automatisch geändert, um Ihre Herzfrequenz der
Zielherzfrequenzeinstellung anzunähern.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den
6
Displays.
Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 12 an.
Auf Wunsch den Ventilator einschalten.
7
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 13 an.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen
8
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 8 auf Seite 13 an.
16
ANSCHLUSS DES LAUFTRAINERS ZUR VER-
WENDUNG VON IFIT.COM-PROGRAMMEN
Um iFIT-CDs oder MP3 zu benutzen, muss der
Lauftrainer an Ihren CD-Player oder Computer mit CD-
Player, Ihr tragbares Stereo oder Ihre Heimstereoanl-
age angeschlossen sein. Sie Seite 17–18 für
Anschlussinstruktionen. Um iFIT.com-Programmen
direkt von unserer Website zu benutzen, muss der
Lauftrainer an Ihren Heimcomputer angeschlossen
sein. Sie Seite 18 für Anschlussinstruktionen. Um iFIT-
Videokassetten zu benutzen, muss der Lauftrainer an
Ihres Videogerät angeschlossen sein. Sie Seite 19 für
Anschlussinstruktionen.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN CD- ODER MP3
PLAYERS
A. Stecken Sie ein Ende des im Lieferumfang enthalte-
nen 3,5 mm zu 3,5 mm Stereoaudiokabel in die
Buchse am Computer. Stecken Sie das andere
Ende des Kabel in eine Buchse an Ihrem MP3- oder
CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die
Kopfhörerbuchse am Computer.
A
PHONES LINE OUT
LINE OUT
PHONES
Audio-
Kabel
Kopfhörer
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN STEREOS
Anmerkung: Falls Ihr Stereo eine RCA-Typ Out-
Audio- [AUDIO OUT] Buchse hat, befolgen Sie die
unten stehende Instruktion A. Falls Ihr Stereo eine
3,5mm Out-Linie- [LINE OUT] Buchse hat, befolgen
Sie Instruktion B. Falls Ihr Stereo nur eine
Kopfhörer- [PHONES] Buchse hat, befolgen Sie
Instruktion C.
A. Stecken Sie ein Ende eines langen 3,5 mm zu
RCA-Stereoaudiokabels (in Elektrofachgeschäften
erhältlich) in die Buchse am Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Kabels in die Out-Audio-
Buchse Ihrer Stereoanlage.
A/B
AUDIO OUT
LINE OUT
RIGHT
LEFT
Audio-Kabel
B. Siehe obige Zeichnung. Stecken Sie ein Ende eines
langen 3,5 mm zu RCA-Stereoaudiokabels (in
Elektrofachgeschäften erhältlich) in die Buchse am
Computer. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in
die Out-Linie-Buchse Ihrer Stereoanlage. Anmerkung:
Während das Kabel in die Out-Linie-Buchse einge-
steckt ist, schließen Sie nicht die Kopfhörer an die
Kopfhörerbuchse am Computer an.
C. Stecken Sie ein Ende eines langen 3,5 mm zu 3,5
mm Stereoaudiokabels (in Elektrofachgeschäften
erhältlich) in die Buchse am Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Kabels in die Kopfhörer-
buchse Ihrer Stereoanlage. Stecken Sie Ihre
Kopfhörer in die Kopfhörerbuchse am Computer.
C
PHONES
Audio-
Kabel
Kopfhörer
17