Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computeranleitung; Geschlecht - Christopeit EM 8 - 9805 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TRAININGSCOMPUTER
A Zeit / Größe / Gewicht
B U/min = Pedalumdrehung/min / Speed ( Geschwindigkeit) / Km/Std.
C Entfernung / Fett% = Fettanteil %
D KJoule / Watt / BMR
E Warnpuls / Zielpuls / BMI / Alter
F Puls / Körpertyp
G Geschlecht
H Stufe = Bremswiderstand
I
Programmnummer
J Stopp - Anzeige
K Start - Anzeige
L Funktions- Taste
M Start – Stopp - Taste
N Eingabe und Bestätigungstaste
O – Taste
P + Taste
R Fitness - Taste
19 Computerkabel-Anschluss auf der Rückseite des Computers
21 Handpuls – Anschluss auf der Rückseite des Computers
Computeranleitung für 9805
Der Computer Ihres ERGOMETER ist sehr bedienungsfreundlich. Durch
gleichzeitiges Anzeigen aller Funktionen entfällt ein umständliches Hin-
und Herwechseln zwischen den einzelnen Funktionen und Sie sind immer
mit einem Blick umfassend über Ihren Trainingsablauf informiert. Bei
diesem Gerät handelt es sich um ein drehzahlunabhängiges Gerät.
Um eine von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen, regelt der
Computer die Bremse unabhängig von der Trittfrequenz.
Einschalten:
1) Stecken Sie den Anschluss-Stecker in die Adapteranschlussbuchse
am Gerät. Ein Signalton ertönt – alle LCD-Anzeige-Segmente erscheinen
für 2 Sekunden und werden auf 00 gestellt.
oder
2) Der Netzstecker ist bereits in der Steckdose / Gerät hat autom. abge-
schaltet. Durch Betätigung einer beliebigen Taste – oder bei mindestens
einer Pedalumdrehung - schaltet sich der Computer selbstständig ein.
Ausschalten:
Sobald das Gerät länger als ca. 4 Min. nicht mehr betätigt wird, schaltet
der Computer selbstständig ab.Nach Beendigung des Trainings,
Netzstecker ziehen.
TASTEN
Insgesamt 6 Tasten: START/STOP (S), EINGABE (E), FUNKTION (F),
AUF (+), AB (-), and TEST (Test).
„S" :
Trainingsstart oder Trainingsunterbrechung im gewählten Pro-
gramm. Im STOPP- Modus leuchtet die STOPP – Anzeige J.
Der Computer fängt erst zu zählen an, wenn vorher die „S"
-Taste gedrückt wurde. Wird die „S" –Taste länger als 3 Sek.
gedrückt, so werden alle Werte auf 00:00 in die Ausgangs-
position zurückgesetzt.
„E" :
Mit der Eingabe - und Bestätigungstaste (N) wechselt man von
einem Eingabefeld zum nächsten. Die jeweils angewählte Funk-
tion blinkt. Mit der +/- Taste O + P geben Sie die Werte ein und
durch erneutes Drücken der „E" –Taste werden diese bestä-
tigt. Gleichzeitig springt die Blinkanzeige in das nächste Ein-
gabefeld.
„F" :
Im Normalfall zeigt der Computer WATT und Upm an. Durch
kurzes Drücken dieser Taste können Sie auf die Anzeige KJoule
anstelle von Watt und Speed (Geschwindigkeit) anstelle von
Upm umschalten.
„Test" : Mit dieser Taste können Sie Ihre Fitness-Note ermitteln.
„+" und „-" : Mit den +/- Tasten ändern Sie die Werte - nur blinkende
Angaben können im Wert geändert werden.
ANZEIGEN
START:
Anzeige des Start Modus. Alle verfügbaren Werte werden angezeigt.
STOP:
Anzeige von Stopp Modus. Es können Vorgaben eingestellt werden.
PROGRAMM: Anzeige von eingestelltem Programm 1-15. (Progr. 1 – 7
= Fitness-Programme;
Progr. 8 = Wattprogramm; Progr. 9-12 = Pulsprogramme; Progr. 13-15 =
individuelle Benutzerprogramme)
STUFE : Anzeige des gewählten Tretwiderstandes von Stufe 1 – 16 . Je
höher die Zahl desto größer der Widerstand.
Die dazugehörende Balkenanzeige hat 8 Balken zur Verfügung. Jeder
Balken beinhaltet zwei Werte (z.B.: 3 Balken sind
Stufe 5 oder 6) Den genauen Wert können Sie der Anzeige H STUFE
entnehmen. Dieser Tretwiderstand lässt sich jederzeit, in allen Program-
men, mit den Tasten + und – verändern.
GESCHLECHT: Anzeige von vorgegebenen Geschlecht Männlich/
Weiblich.(Vorgabe nur in Programm 13)
ZEIT/GRÖßE/GEWICHT : Zur Einstellung / Anzeige der Zeit in Minuten
und Sekunden bis max. 99:00 Minuten. Vorwahl in Minutenschritten /
Zählung Auf + Ab in Sekundenschritten. In den Programmen 2 - 12
Mindestvorgabezeit 5 Minuten. Es kann entweder ZEIT oder ENTFER-
NUNG vorgegeben werden - beides zusammen geht nicht. Eingabe/
Anzeige der Körpergröße des Körpergewichtes nur im Programm 13
verfügbar.
U/min/SPEED/km/h: Anzeige von Pedalumdrehungen pro Minute und
Geschwindigkeit in km/h. Mit der F- Taste kann zwischen SPEED und
Pedalumdrehungen U/min hin- und hergeschaltet werden.
ENTFERNUNG/FETT %: Anzeige und Vorgabe für die Entfernung. Die
Vorgabe kann von 0 - 999,0 km eingegeben werden. Die Zählung Auf/Ab
erfolgt in 0,1km-Schritten. Entfernung kann nicht gleichzeitig mit einer
Zeit vorgegeben werden. Anzeige des berechneten Körperfettanteiles in
%, nur im Programm 13 verfügbar.
KJOULE/WATT/BMR : Mittels der Durchschnittswerte errechnet der
Computer die Joule, die in KJoule angezeigt werden. Zum Umrechnen
der verbindlichen Maßeinheit für Energie „Joule" in die allgemein ge-
bräuchlichen Angabe „Kalorien" verwenden Sie die folgende Formel : 1
Joule = 0,239 cal, bzw. 1 cal = 4,186 J. Die Joule können nicht direkt
eingegeben werden, da sie autom. aus der Wattzahl vom Computer
errechnet werden. Mit der F-Taste kann zwischen Watt und KJoule hin
und hergeschaltet werden Der Computer misst exakt die beim Training
erbrachte Leistung. Die Anzeige erfolgt in Watt. Im Programm 8 erfolgt
hier die Anzeige des Ziel-Wertes. BMR (Basal Metabolism Ratio) = Grund-
umsatz an Energie, die Ihr Körper im Ruhezustand verbraucht. Dieser
Wert wird errechnet aus einer Formel die Fettanteil, Größe, Gewicht, Alter
und Geschlecht berücksichtigt. (Nur im Programm 13 verfügbar.)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis