Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Betriebszeit Und Aufladung; Sd-Speicherkarte - PCE Instruments MMT E Betriebsanleitung

Kraftmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku-Betriebszeit und Aufladung

8
In dem Fach auf der Rückseite des Messgerätes befinden sich drei umweltfreundliche AA-
Akkumulatoren, welche vor der Auslieferung voll aufgeladen werden. Zum Laden der Akkumulatoren
sollte das im Lieferumfang enthaltene USB-Netzteil verwendet werden. Bitte arbeiten Sie mehrfach bis
zur vollständigen Entladung der Akkumulatoren und laden sie erst danach wieder auf. Bei dauerhaftem
Einsatz, z.B. in einem kleinen Prüfstand, nehmen Sie das Ladegerät mindestens einmal pro Woche
während der Arbeitszeit ab und warten bis zur vollständigen Entladung der Akkumulatoren. Bitte laden
Sie das Gerät erst danach wieder auf. Die normale Arbeitszeit mit einem vollgeladenen Akkusatz beträgt
ca. 10 Stunden. Die notwendige Ladezeit beträgt ca. 3 – 4 Stunden. Der aktuelle Ladezustand der
Akkumulatoren wird jederzeit in der rechten oberen Ecke des Displays angezeigt. Sollten die
Akkumulatoren Ihre maximale Lebensdauer erreicht haben und nicht mehr ihre volle Leistung entfalten,
so können Standard AA-Akkumulatoren oder im Notfall 1,5V AA Batterien verwendet werden. Bitte
beachten sie dabei, dass die Arbeitszeit mit Standard Batterien eingeschränkt ist. Beim Anschluss des
mitgelieferten Ladegerätes erkennen Sie den Ladezustand am sich bewegenden Batteriesymbol in der
rechten oberen Ecke der Anzeige. Bitte beachten sie, dass neue Akkus ihre volle Kapazität erst nach
einigen Lade-/ Entladezyklen erreichen. Empfehlenswert ist das Handmessgerät nach jedem Gebrauch
oder täglich an das Ladegerät anzuschließen. Hinweis: Es ist sinnvoll, die Akkus nach längerem
Gebrauch so weit wie möglich zu entladen und wieder vollständig aufzuladen.

SD-Speicherkarte

9
Im Lieferumfang befindet sich eine Speicherkarte mit einer Kapazität von 2 GB. Auf ihr speichert das
Messgerät anfallende Spitzenwert- und Kurvendateien ab. Alternativ zur Datenübertragung über das
USB-Kabel kann diese Karte durch leichten Druck auf aus dem auf der rechten Seite befindlichen Schlitz
entnommen werden. Im Anschluss kann sie dann mithilfe eines SD-Kartenlesegerätes an jedem
Computer ausgelesen werden. SD-Speicherkarten bis zu 4 GB werden unterstützt.
BETRIEBSANLEITUNG
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis