2. Anschlussleitung nach Schaltplan an-
schließen. Ein Schaltplan ist im An-
schlussraum angebracht.
3. Anschlusskasten mit dem Deckel, Ab-
standhalter nach außen, verschließen.
Verwenden Sie hierzu 2 Stück Blech-
schrauben (Abb. 4).
Anschlusskasten
Abstandhalter
Kabelverschraubung
Anschlussklemme
4. Das Saunaheizgerät mit den Aufnahme-
schlitzen der Rückwand in der Wandhalte-
rung einhängen und an den Abstandhalter
anlegen (Abb. 6).
16 cm
8
Abb.4
Gegenmutter
Abb. 5
Abb. 6
5. Das Saunaheizgerät mittels Blechschraube
durch die am hinteren Ofenrand befi ndliche
Bohrung an der Wandhalterung sichern
(Abb. 7).
In die Verdampferschale des Bi-O Tec -
Ofens keine Salze, z.B. Himalaja Salz ein-
legen.
Zur Aromatisierung mit Salzen empfehlen
wir den Multicup, den Sie unter Zubehör
fi nden.
Finnischer Saunabetrieb
In dieser Betriebsform ist der Verdampfer
nicht in Betrieb. Es ist unbedingt darauf zu
achten, daß keine Kräuter oder Essenzen
in der Kräuterschale sind, denn diese
könnten durch Überhitzung entfl ammen.
Essenzen bzw. Aufgußmittel nur nach Her-
stellerangaben dem Aufgußwasser beifü-
gen.
Bei dem Aufguß am Ende des Sauna-
ganges, sollten Sie das Wasser aus der
Kelle nicht zu schnell über die Steine gie-
ßen, damit das Wasser vollständig ver-
dampft und somit die volle Aufgußwirkung
erzielt wird.
D
S i c h e r u n g s -
schraube
Abb. 7