Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 2-1 Anschlussspezifikationen Für Leistungsmessköpfe - Agilent Technologies E4419B Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienung des Leistungsmeßgeräts
Tabelle 2-1
38
Anschlussspezifikationen für Leistungsmessköpfe
Meßkopfmodell
Anschlußbedingungen
Agilent 8481A
Diese Leistungsmeßköpfe können direkt an den Referenzkalibrator
Agilent 8481H
angeschlossen werden.
Agilent 8482A
Agilent 8482H
Agilent N8481A
Agilent N8481H
Agilent N8482A
Agilent N8481H
Agilent E4412A
Agilent E930xA
Agilent E9304 H18
Agilent E9304 H19
Agilent 8481D
Vor dem Kalibrieren des Leistungsmeßgeräts muß zwischen dem
Agilent 8484A
Leistungsmeßkopf und dem Referenzkalibrator ein Referenzabschwächer
(Agilent 11708A) mit 30 dB angeschlossen werden. Dieser Abschwächer
muß vor Messungen wieder vom Eingang des Leistungsmeßkopfs
entfernt werden.
Agilent 8483A
Für diesen Leistungsmeßkopf ist ein Typ-N-Adapter von 75 Ω (weiblich)
auf 50 Ω (männlich) (1250-0597) erforderlich, um den Referenzkalibrator
anschließen zu können. Dieser Adapter muß vor Messungen wieder vom
Eingang des Leistungsmeßkopfs entfernt werden.
Agilent R8486A
Die Hohlleiter-Leistungsmeßköpfe besitzen zwei Anschlüsse. Zum
Agilent Q8486A
Kalibrieren des Leistungsmeßgeräts wird der Typ-N- Anschluß verwendet.
Agilent V8486A
Agilent W8486A
Agilent R8486D
Agilent Q8486D
Agilent N8486AR
Agilent N8486AQ
Agilent 8481B
Diese Leistungsmeßköpfe müssen mit einem Abschwächer konfiguriert
Agilent 8482B
werden. Vor dem Kalibrieren des Leistungsmeßgeräts muß dieser
Agilent E930xB
Abschwächer wieder entfernt werden. Vor Messungen muß der
Abschwächer wieder angeschlossen werden.
Agilent 8485A
Für diesen Leistungsmeßkopf ist ein Typ-N-Adapter von APC 3,5
Agilent N8485A
(weiblich) auf 50 Ω(männlich) (08485-60005) erforderlich, um den
Agilent E44103A
Referenzkalibrator anschließen zu können.
Agilent E930A H24
Agilent E9300A H25
E4419B Leistungsmeßgerät Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis