Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies E4419B Benutzerhandbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Menü-Referenz
Meßkopfmodell
Agilent Leistungs
meßköpfe der
Serie N8480 mit
CFT-Option
Agilent Leistungs
meßköpfe der
Serie N8480
(ohne
CFT-Option)
Drücken Sie diesen Softkey, um die Frequenz des zu messenden Signals an
Kanal A einzugeben. Die Frequenz muß im Bereich zwischen 0,1 MHz und
999,999 GHz liegen. Der Standardwert ist 50 MHz. Sie können die Frequenz
ggf. mit Hilfe der Tasten
Bestätigung Ihre Eingabe mit den entsprechenden Frequenz-Maßeinheiten ab.
Sie können über diesen Softkey nur dann eine Frequenz eingeben, wenn Sie
eine Kalibriertabelle bzw. eine Tabelle mit frequenzabhängigen Offsets
ausgewählt haben oder einen Agilent Leistungsmeßkopf der Serie E oder
Leistungsmeßköpfe der Serie N8480 (ohne CFT-Option)verwenden.
Drücken Sie diesen Softkey, um einen Meßkalibrierfaktor für Kanal A
einzugeben. Der Kalibrierfaktor muß zwischen 1 % und 150 % liegen. Der
Standardwert ist 100 %. Sie können den Kalibrierfaktor mit Hilfe der Tasten
des Softkeys
Kalibrierfaktor eingeben, wenn Sie einen Agilent Leistungsmeßkopf der Serie
8480 oder Leistungsmeßköpfe der Serie N8480 mit CFT-Option verwenden.
134
Meßkopfkalibriertabelle ausgewählt
Frequenz
Freq
A Freq
B Freq
Die Frequenz
kann
eingegeben
werden. Der
Standardwert
ist 50 MHz.
Nicht
anwendbar
A Freq
A Cal Fac
,
,
und
. Sie können über diesen Softkey nur dann einen
%
Cal Factor
Frequenz
Freq
Cal Fac
A Cal Fac
A Freq
B Cal Fac
Der Kalibrierfaktor
wird aus der
Meßkopfkalibriertabe
le übernommen. Er
kann jedoch durch
diesen Softkey
überschrieben
werden.
Nicht anwendbar
,
,
und
ändernBestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken
E4419B Leistungsmeßgerät Benutzerhandbuch
Meßkopfkalibriertabelle nicht
ausgewählt
Cal Factor
Cal Fac
A Cal Fac
B Cal Fac
B Freq
Die Frequenz
Der Kalibrierfaktor
kann
kann eingegeben
eingegeben
werden. Der
werden, wenn
Standardwert ist
eine Tabelle mit
100%.
frequenzabhän
igen Offsets
ausgewählt ist.
Die Frequenz
Der Kalibrierfaktor
kann
kann nicht
eingegeben
eingegeben werden,
werden. Der
sondern wird aus
Standardwert
dem EEPROM im
ist 50 MHz.
Leistungsmeßkopf
übernommen.
ändern. Schließen Sie zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis