Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellung Der Ausgänge Prog. Out Als Antiphonal Out (Funktion Antiphonal Outs) - Viscount UNICO 500 Benutzerhandbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Viscount
UNICO 500 - 400 - 300
o FROM und TO: Für die Wahl der auf die Ausgänge bezogenen äußeren Positionen, innerhalb derer die
Windlade platziert werden soll. Der Wert wird als [Nummer des Ausgangs – Zwischenposition zwischen
zwei Ausgängen] angegeben, wobei zu berücksichtigen ist, dass es vier (2-4-6-8 auf dem Display)
Zwischenpositionen zwischen einem Ausgang und einem anderen gibt. Der Wert 40 bedeutet
beispielsweise, dass die äußere Position (FROM oder TO) auf Ausgang [4] positioniert ist; der Wert 82
gibt an, dass der Punkt FROM oder TO zwischen Ausgang [8] und [9] und nahe [8] liegt, da er sich im
ersten Fünftel des Raums zwischen [8] und [9] befindet. Die in der oben abgebildeten Maske dargestellte
Konfiguration zeigt eine Spitze zwischen dem Ausgang [1] und einer Zwischenposition zwischen [4] und
[5].
o [Positionsanzeige]: Sie besteht aus kleinen Rechtecken über der Zeichnung der Windlade und gibt an,
welche Zone bezogen auf die Gesamtheit der Ausgänge darunter angezeigt wird.
o [Windlade an den Ausgängen]: Anzeige im unteren Bereich der Maske der Windlade mit Angabe der
verwendeten Ausgänge; so kann man unmittelbar erkennen, wo sie positioniert ist und an welche Ausgänge
die Noten auf Grundlage der Konfiguration der Windlade übertragen werden.
Wenn Sie die Konfiguration eines anderen Registers anzeigen wollen, müssen Sie lediglich den Registerzug
oder die Wippe betätigen; zum Verlassen der Funktion drücken Sie [EXIT]. In beiden Fällen wird die eben
eingestellte Konfiguration automatisch gespeichert.
9.2 EINSTELLUNG DER AUSGÄNGE PROG. OUT ALS ANTIPHONAL OUT
(Funktion ANTIPHONAL OUTS)
Bei den Modellen Unico 500 und 400 können die letzten vier Audioausgänge PROGRAMMABLE OUTPUTS
als Antiphonal-Ausgänge eingestellt werden, deren Aktivierung durch die Steuerungen AMPLIFICATION
getrennt von den ersten acht Ausgängen (sechzehn, wenn die optionale Erweiterung mit 20 Ausgängen
installiert ist) gesteuert werden kann, wenn man sich spezieller Klangbewegungen während des Spielens der
Stücke bedienen will. Wenn Sie das Feld ANTIPHONAL OUTS des Menüs SET-UP wählen, zeigt das
Display die Konfigurationsmaske an:
Positioniert man den Cursor auf "OUTS 1-12=MAIN" ("OUTS 1-20=MAIN", wenn die optionale
Erweiterung mit 20 Ausgängen installiert ist), können alle Ausgänge PROGRAMMABLE OUTPUTS mit
der Wippe AMPLIFICATION [EXT. SPEAKER ON.] gesteuert werden.
Positioniert man ihn mit der Taste [FIELD
("OUTS 1-16=MAIN / OUTS 17-20=ANTIPH", wenn die optionale Erweiterung mit 20 Ausgängen
installiert ist), werden die letzten vier Ausgänge PROGRAMMABLE OUTPUTS Antiphonal-Ausgänge.
Die Steuerung [CONSOLE ON] nun als Schalter für die Ausgänge MAIN [1]–[8] ([1]–[16], wenn die optionale
Erweiterung mit 20 Ausgängen installiert ist), während [EXT. SPEAKER ON] die Aktivierung der Ausgänge
[9]-[12] ([17]–[20], wenn die optionale Erweiterung mit 20 Ausgängen installiert ist) steuert.
Drücken Sie dann [EXIT], um zum Menü SET-UP zurückzukehren und die aktuelle Einstellung zu
] auf das Feld "OUTS 1-8=MAIN / OUTS 9-12=ANTIPH
22
Benutzerleitfaden

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Unico 400Unico 300