Herunterladen Diese Seite drucken

Viscount UNICO 500 Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerleitfaden
Sequenzknöpfe für die Generalsetzer sind ebenfalls vorhanden: [PREV.] für absteigende Reihenfolge
und [NEXT] für aufsteigende Reihenfolge.
14. Pedalsetzerknöpfe
Hier befinden sich die sechs Knöpfe der dedizierten Pedalsetzer sowie [HR] zum Abrufen des Status der
Stimmen der Pedalklaviatur, der vor dem Abrufen einer Setzerkombination eingestellt war. Diese
Speicherplätze können geändert werden. Das Verfahren zum Speichern wird unter Punkt 18 beschrieben.
15. Setzer und Bedienelemente für das Manual III
Pistons der dedizierten Setzer für das Man. III. [HR] zum Abrufen des Status der Stimmen des Man. III,
der vor dem Abrufen einer Setzerkombination des Man. III. Koppel [III/P] von Hand eingestellt wurde.
Die Speicherungen können geändert werden. Das Verfahren zum Speichern wird unter Punkt 18
beschrieben. Die Modelle Unico 500 und 400 verfügen außerdem über das Piston [M.SOLO] (MIDI
Solo), welches die Möglichkeit bietet, die auf diesem Manual gespielten Noten einstimmig an den Ausgang
MIDI [OUT] zu übertragen, wobei die höchste Note Vorrang hat.
16. Setzer und Bedienelemente für das Manual II.
Pistons der dedizierten Setzer für das Man. II; [HR] zum Abrufen des Status der Stimmen des Man. II,
der vor dem Abrufen einer Kombination des Man.II und der Koppeln [II/P], [III/II] und [I/II] (nur
Unico 500 und 400) von Hand eingestellt wurde. Die Speicherungen können geändert werden. Das
Verfahren zum Speichern wird unter Punkt 18 beschrieben. Die Modelle Unico 500 und 400 verfügen
ferner über das Piston [O.SOLO] (Organ Solo), das es gestattet, die Stimmen des Man. III einstimmig
mit Vorrang der höchsten Note zu spielen, wenn die Koppel [III/II] aktiviert ist, sowie über das Piston
[M.SOLO] (MIDI Solo), das es gestattet, die auf diesem Manual gespielten Noten einstimmig mit Vorrang
der höchsten Note an den Ausgang MIDI [OUT] zu übertragen.
17. Kombinationen und Bedienelemente des Manuals I
Pistons der dedizierten Setzer für das I; [HR] zum Abrufen des Status der Stimmen des Man. I, der vor
dem Abrufen einer Kombination des Man. I und der Koppeln [I/P] und [III/I] (bei den Modellen Unico
500 und 400) oder II/I (beim Modell Unico 300) von Hand eingestellt wurde. Die Speicherungen können
geändert werden. Das Verfahren zum Speichern wird unter Punkt 18 beschrieben. Die Modelle Unico
500 und 400 verfügen außerdem über das Piston [M.SOLO] (MIDI Solo), das die Möglichkeit bietet, die
auf diesem Manual gespielten Noten einstimmig an den Ausgang MIDI [OUT] zu übertragen, wobei die
höchste Note Vorrang hat.
18. Piston [S]
Setzer-Piston zum Speichern auf den allgemeinen und dedizierten Setzern, des Tutti und der Stufen des
Crescendo.
Wenn Sie eine Kombination oder das Tutti speichern wollen, nachdem Sie die gewünschte Registrierung
eingestellt haben, müssen Sie, während Sie das Piston [S] gedrückt halten, das Piston oder das Fußpiston
des gewünschten Setzer-Speicherplatzes drücken.
Um eine Stufe des Crescendo zu speichern, wählen Sie sie mit dem gleichnamigen Pedal an und drücken
dann, während Sie das Piston [S] gedrückt halten, [HR] der Generalsetzer. Um den Inhalt einer Stufe in
eine andere zu kopieren, müssen Sie zunächst die Stufe wählen, die Sie kopieren wollen. Dann wählen Sie,
während Sie das Piston [S] gedrückt halten, die Stufe, in die Sie den Inhalt kopieren wollen, und drücken
anschließend [HR] der Generalsetzer.
HINWEIS:
Wenn die LED des Pistons [S] ausgeschaltet ist, bedeutet das, dass die Programmierung der Orgel
gesperrt ist (Lock Organ Fukntion, Kap. 10). Es können daher weder Kombinationen gespeichert
noch die internen Programmierfunktionen angezeigt werden.
Viscount
9
UNICO 500 - 400 - 300

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Unico 400Unico 300