Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1090 DUMBBELLS
Owner's Manual
KURZHANTELN
Bedienungsanleitung
PN 001-6921 Rev C (05/2007) - INTL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bowflex SelectTech 1090 Dumbbells

  • Seite 1 1090 DUMBBELLS Owner’s Manual KURZHANTELN Bedienungsanleitung PN 001-6921 Rev C (05/2007) - INTL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TEIL A ............................1 Vorwort........................... 1 Wichtige Symbole ........................1 Wichtige Sicherheitsmassnahmen ..................1 Produktangaben, Produktbezeichnungen ................2 Bowflex® SlectTech™ Kurzhanteln – Einführung ..............3 Überlick über den Sperrmechanismus und Testen seiner Funktion........4 Funktion..........................4 Zweck..........................4 Testen der Sperrfunktion ....................4 Ungleiche Gewichtsauswahl ....................
  • Seite 3: Teil A

    Das Produkt ist nicht zur Wartung durch den Benutzer gedacht. Setzen Sie Warnung Weist auf MÖGLICHE Gefahren hin, die Ver- sich zu Wartungszwecken mit Ihrem Bowflex- Händler letzungen oder sogar Todesfälle verursachen oder direkt mit Bowflex in Verbindung. könnten.
  • Seite 4: Produktangaben, Produktbezeichnungen

    Produktangaben, Produktbezeichnungen L x B x H: 44.4 cm x 24.2 cm x 25.3 cm Gewicht Kurzhantel-Set = : 98 lbs (44.5 kg)
  • Seite 5: Bowflex® Slecttech™ Kurzhanteln - Einführung

    4. Nachdem Sie sich von der ordnungsgemäßen Funkti- on beider Einstellräder überzeugt haben, drehen Sie nun jedes Rad so, dass der Pfeil auf dem Bowflex Typenschild auf die Zahl 10 zeigt. 5. Wenn beide Einstellräder auf „10“ stehen, ziehen Sie die Hantelstange nach oben.
  • Seite 6: Überlick Über Den Sperrmechanismus Und Testen Seiner Funktion

    Dies sollte nicht möglich sein. Ein Ar- Funktion retierstift im Mechanismus sperrt das Rotationssys- tem, sobald das Gerät aus der Halterung genommen wird. Führen Sie diesen Test für alle Einstellräder Die SelectTech™ Kurzhantel von Bowflex ist mit einem ® aus. zum Patent angemeldeten Sperrmechanismus ausgestattet, der die korrekte Auswahl und Beibehaltung der Gewicht- scheiben während des Trainings garantiert.
  • Seite 7: Ungleiche Gewichtsauswahl

    Verbesserung Ihrer Tagesform trainieren: das Training der Unterarmmuskeln, die die Supination und Pronation unterst•tzen, kann von gro„em Nutzen sein. Mit den Kurzhanteln von Bowflex erleben Sie eine v‚llig neue Art des Trainierens als mit herk‚mmlichen Kurzhan- teln. Durch die Verwendung unterschiedlicher Gewichtsein- stellungen auf der Hantel k‚nnen Sie w€hrend der Curls nun...
  • Seite 8 Wenn das Hantelgewicht wie oben beschrieben ausgew€hlt wurde, sollte der Benutzer die Hantel nun so greifen, dass 20 Lbs (9 kg) auf der Daumenseite und 30 Lbs (13,5 kg) auf der Seite des kleinen Fingers aufliegen. Beginnen Sie den Bizepscurl in der Standardhaltung von Handgelenk und Unterarm (Handfl€che zeigt zum Bein).
  • Seite 9: Wartung Der Bowflex® Selecttech™ Kurzhantel

    Wartung der Bowflex® SelectTech™ Kurzhantel: Die Bowflex SelectTech Kurzhantel ist ein wartungsarmes Gerät. Dennoch sollten Sie einige Verhaltensweisen und Maßnahmen beachten, um die Funktionsfähigkeit des Gerä- tes nicht zu beeinträchtigen. 1. Verschmutzungen des SelectTech Kurzhantelsys- tems, der Gewichtscheiben oder der Halterung ent- fernen Sie mit einem mit warmem Wasser angefeuch- teten Lappen und einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    aus der Halterung nehmen. Räumen Sie jede Ge- Fehlerbehebung wichtscheibe wieder an ihre entsprechende Position zurück und achten Sie darauf, dass der Auswahldorn Problem vom Hantelgriff weg zeigt. Die Kurzhantelstange lässt sich nicht vollständig in die Hal- terung einlegen, wenn keine Scheiben ausgewählt sind (Stange ohne Gewichtscheiben).
  • Seite 11: Bowflex® Selecttech™ Kurzhantelstation

    Bowflex® SelectTech™ Kurzhan- telständer Das ergonomische Design dieser ansprechenden Hantelsta- tion verbessert die Funktionalität der SelectTech. € Das V-förmige “Step-In”-Design unterstützt Sie in der korrekten aufrechten Körperhaltung, während Sie die Hanteln von der Station nehmen oder wieder zu- rücklegen. €...
  • Seite 12: Garantie

    Wenn Sie einen Garantieanspruch geltend machen möchten, gehen Sie mit Ihrer Garantiekarte zu Ihrem Händler. Dieser wird alle weiteren Schritte einleiten. Falls dies nicht mög- lich ist, setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen Bowflex Händler in Verbindung. Die Garantie tritt nicht in Kraft bei: Normaler Abnutzung und normalem Verschleiß, den Folgen eines unsachgemä-...
  • Seite 13: Wichtige Kontaktnummern

    Wichtige Kontaktnummern Ansprechpartner für International Für den Fall, dass sie Hilfe benötigen, halten Sie bitte Für technischen Support und Händlerlisten Ihrer Regi- die Seriennummer ihres Gerätes sowie das Kaufdatum on kontaktieren Sie die Landesniederlassung bitte per bereit, wenn Sie den entsprechenden Ansprechpartner Telefon oder Fax unter folgenden Nummern: bei Nautilus kontaktieren.
  • Seite 14: Teil B (Trainingspläne, Übungsvorschläge, Muskelkarte)

    TEIL B € Trainingspläne € Übungsvorschläge € Muskelkarte...
  • Seite 15 Satz Nr. 1 Satz Nr.2 Satz Nr.3 Trainingsplan 1 Gewicht Wdh. Gewicht Wdh. Gewicht Wdh. Brustpresse fl ach Schulterpresse Trizepsstrecker liegend Trizeps über Kopf Trizeps über Kopf Curls stehend Konzentrationscurls Satz Nr. 1 Satz Nr.2 Satz Nr.3 Trainingsplan 2 Gewicht Wdh.
  • Seite 16 Satz Nr. 1 Satz Nr.2 Satz Nr.3 Trainingsplan 5 Gewicht Wdh. Gewicht Wdh. Gewicht Wdh. 30d Schräge Brustpresse Seitheben Trizeps über Kopf Aufgestützt vorgebeugt Armstrecken Rudern breit 60d Kurzhantelcurls auf der Schrägbank Scott-Curls Satz Nr. 1 Satz Nr.2 Satz Nr.3 Trainingsplan 6 Gewicht Wdh.
  • Seite 17: Beinübungen

    Beinübungen Spreizbeugen AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Beanspruchte Muskeln Quadrizeps, Gesäß, Beinbizeps und Adduktoren Tipps: • Knie und Zehen zeigen in dieselbe Richtung. • Kopf und Nacken sind in einer Linie mit dem Oberkörper. • Achten Sie bei jeder Übung und Wiederholung auf die richte Ausrichtung und Stabilisierung.
  • Seite 18 Beinübungen Ausfallschritt Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Quadrizeps, Gesäß, Beinbizeps und Adduktoren Tipps • Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihr vorderer Fuß beim Ausfallschritt nicht über das Knie hinaus zeigt und das hintere Bein parallel zu Ihrer Hüfte steht. •...
  • Seite 19 Beinübungen Ausfallschritt nach hinten Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Quadrizeps, Gesäß, Beinbizeps und Adduk- toren Tipps • Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihr Fuß beim Ausfallschritt nicht über das Knie hinaus zeigt und das hintere Bein parallel zu Ihrer Hüfte steht. •...
  • Seite 20 Brustübungen Brustpresse fl ach Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Großer Brustmuskel, Deltamuskel und Trizeps Bankeinstellung Flach Tipps • Halten Sie die Oberarme zu Beginn der Übung in einem Winkel von 60-90 Grad zum Oberkörper. Achten Sie während der Übung darauf, die Arme im 90-Grad- AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG Winkel gebeugt zu halten.
  • Seite 21 Brustübungen Brustpresse Negativbank Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Großer Brustmuskel, Deltamuskel und Trizeps Bankeinstellung Negativer Neigungswinkel Tipps • Halten Sie die Oberarme zu Beginn der Übung in einem Winkel von 60-90 Grad zum Oberkörper. Achten Sie während der Übung darauf, die Arme im 90-Grad- AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG Winkel gebeugt zu halten.
  • Seite 22 Armübungen Curls stehend Beanspruchte Muskeln AUSGANGS- ENDPOSITION Bizeps und andere Ellbogenbeuger POSITION Tipps • Halten Sie die Ellbogen eng am Körper. • Fixieren Sie Ihre Handgelenke. • Spannen Sie Rumpfmuskeln und unteren Rücken an. AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG • Greifen Sie die Hanteln so, dass die •...
  • Seite 23 Armübungen Schrägbank-Curls Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Bizeps und andere Ellbogenbeuger Bankeinstellung 45-Grad-Winkel Tipps • Halten Sie die Spannung im Bizeps und achten Sie darauf, die Arme bei dieser Übung nicht ganz zu strecken. • Fixieren Sie Ihre Handgelenke. • Halten Sie den Oberkörper gerade und spannen Sie Rumpfmuskeln und unteren AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG...
  • Seite 24 Armübungen Trizeps über Kopf Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Trizeps Tipps • Stellen Sie die Füße etwa schulterbreit auseinander und halten Sie die Knie leicht gebeugt. • Halten Sie den Oberkörper gerade, ziehen Sie die Schulterblätter zusammen und spannen Sie den unteren Rücken leicht an. •...
  • Seite 25 Armübungen Trizepsstrecker liegend Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Trizeps Bankeinstellung Flach Tipps • Bei dieser Übung darf keine Bewegung vom Oberarm ausgehen. • Fixieren Sie Ihre Handgelenke. • Lassen Sie Ihren Trizeps während der gesamten Übung durch kontrolliertes Bewegen angespannt. AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG •...
  • Seite 26 Rückenübungen Einarmrudern — Rudern wechselseitig AUSGANGSPOSITION Beanspruchte Muskeln ENDPOSITION Großer Rückenmuskel, hinterer Schulter- muskel, hinterer Trapezmuskel und Bizeps Bankeinstellung Flach Tipps • Stabilisieren Sie Ihren Körper, damit der Schwerpunkt beim Anziehen des Ellbogens auf dem großen Rückenmuskel liegt. AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG •...
  • Seite 27 Rückenübungen Kniebeugen AUSGANGS- Beanspruchte Muskeln ENDPOSITION POSITION Gesäß, Adduktoren, Beinbizeps, Quadrizeps, Rücken- und Trapezmuskeln Tipps • Stellen Sie sich so hin, dass Knie und Zehen in dieselbe Richtung zeigen. • Kopf und Nacken sind in einer Linie mit dem Oberkörper. •...
  • Seite 28 Bauchübungen Bauchpresse AUSGANGSPOSITION Beanspruchte Muskeln ENDPOSITION Gerade und schräge Bauchmuskeln Bankeinstellung Flach Tipps • Kopf und Kinn dürfen nicht überstreckt sein. Halten Sie den Kopf in Verlängerung der Halswirbelsäule und folgen Sie den Bewegungen des Oberkörpers. AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG • Halten Sie den Nacken gerade. •...
  • Seite 29 Bauchübungen Rumpfdrehung liegend Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Tiefe Wirbelsäulen- und Rumpfmuskeln Bankeinstellung Flach Tipps • Diese effektive Übung muss unbedingt korrekt ausgeführt werden. • Halten Sie den Oberkörper gerade, strecken Sie die Wirbelsäule und spannen Sie den unteren Rücken leicht an. AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG •...
  • Seite 30 Bauchübungen Hüftstrecker Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Bauchbereich einschließlich gerader und schräger Bauchmuskeln und Quadrizeps Bankeinstellung Flach Tipps • Spannen Sie die Bauchmuskeln an. • Atmen Sie beim Vorbeugen des Oberkörpers aus und beim Absenken wieder ein. AUSGANGSPOSITION AUSFÜHRUNG • Ziehen Sie die Muskeln bei dieser Übung so weit wie möglich an.
  • Seite 31 Schulterübungen Schulterpresse stehend Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION END- Vorderer Deltamuskel, obere Trapezmuskeln POSITION und Trizeps Tipps • Die Knie sind leicht gebeugt. • Spannen Sie die Bauch- und Rückenmuskeln an. • Achten Sie darauf, beim Heben der Arme nicht ins Hohlkreuz zu geraten. Fixieren Sie Ihre Wirbelsäule.
  • Seite 32 Schulterübungen Schulterpresse sitzend Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Vorderer Deltamuskel, obere Trapezmus- keln und Trizeps Tipps • Stellen Sie die Füße in einer Linie mit den Knien fest auf den Boden. • Spannen Sie die Bauch- und Rückenmuskeln an. • Achten Sie darauf, beim Heben der Arme nicht ins Hohlkreuz zu geraten.
  • Seite 33 Schulterübungen Rudern nach hinten Beanspruchte Muskeln AUSGANGSPOSITION ENDPOSITION Hinterer Teil des mittleren Deltamuskels, hin- terer Deltamuskel, hinterer Schultergelenks- muskel, Trapezmuskel und Rautenmuskel Tipps • Fixieren Sie Rücken und Hüfte und vermeiden Sie ein Mitbewegen des Körpers während der Übung. • Ungeübte können die Schulterblätter bei dieser Übung mitbewegen.
  • Seite 34 Muskelkarte Sternocleidomastoid Trapezius Pectoralis Major Anterior Deltoid Posterior Deltoid Serratus Anterior Medial Deltoid Infraspinatus Biceps Rectus Abdominus Teres Major Brachialis Flexor Digitorum Triceps Superficials External Obliques Latissimus Dorsi Brachioradialis Pronator Teres Flexor Carpi Gluteus Radialis Medius Tensor Gluteus Fasciae Maximus Latae Adductor Iliopsoas...
  • Seite 35 Bowflex Rue Jean Prouvé 6 1762 Givisiez, Switzerland © 2007 Nautilus, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Bowflex und Bowflex SelectTech sind entweder registrierte Marken oder Marken von Nautilus, Inc. Änderungen vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis