Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie Solaria One+ Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5: Arbeit mit Kanälen
Feld
Gamma
LUT_CLUT
Scantyp
Automatic Scan Type
Detection (Automatische
Scantyperkennung)
Use PCT (PCT
verwenden)
PCT File (PCT-Datei)
HDMI EDID Type
(HDMI EDID-Typ)
Enable 3D Dual
Measured Color 
(3D Dual Gemessene
Farbe aktivieren)
7. Tippen Sie im linken Fenster auf 3D-Steuerung, wenn der Kanal zur Anzeige von 3D-Inhalten verwendet
wird. Füllen Sie die folgenden Felder aus:
Feld
3D aktivieren
3D-Testmuster
3D-Synchron-
Eingangsmodus
L/R-Anzeigereferenz
Bildfrequenz N:M
L/R-Anzeigesequenz
5-2
Beschreibung
Die für den richtigen Tonbereich des Quellmaterials erforderliche Gammakorrektur.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn PCF verwenden aktiviert ist.
Wendet einen 3D-Farbwürfel an, um eine verbesserte Farbgenauigkeit zu erzielen.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn PCF verwenden aktiviert ist.
Der Video-Scantyp. Die Standardeinstellung ist Progressiv.
Führt automatisch eine Erkennung des Scantyps durch. Diese Funktion wird 
nur für PIBS1-Eingänge unterstützt.
Wendet Christie PCT (Pureformity Color Technology) auf den Kanal an.
Identifiziert die Christie PCT (Pureformity Color Technology) für den Kanal.
Erkennt den vom Kanal verwendeten EDID-Typ (Extended Display Identification
Data), wenn Inhalt von einem Gerät abgespielt wird, das mit dem HDMI A/LEFT
bzw. HDMI B/RIGHT-Port verbunden ist.
Aktiviert die Option für 3D dual Meagemessene Farbe für den Kanal. 
Wählen Sie die Farbdateien für das linke und das rechte Auge aus.
Beschreibung
Aktiviert 3D.
Zeigt 3D-Testmuster an.
Gibt an, ob ein Bild von Eingangsdaten Daten für das linke oder das rechte Auge enthält.
Wählen Sie Use White Line Code (true and inverted) (White-Line-Code verwenden
(true und invertiert)), wenn Sie ein einzelnes 3D-Eingangssignal mit einer eingebetteten
weißen Linie am unteren Rand jedes Bilds verwenden, die links und rechts angibt, und
am GPIO-Anschluss kein zusätzlicher, separater 3D-Stereosynchronisierungseingang
anliegt. Die untere Zeile des Feldbereichs für das linke Auge sollte in den linken 25 %
der Pixelzeile rein weiß und auf der restlichen Zeile rein schwarz sein. Die untere Zeile
des Feldbereichs für das rechte Auge sollte in den linken 75 % der Pixelzeile rein weiß
und auf der restlichen Zeile rein schwarz sein.
Wählen Sie nur bei 3D-Quelldaten Use Line Interleave (Line Interleave verwenden).
Bei Auswahl dieser Option wird je nach Festlegung das Interleaving der einzelnen Zeilen
in das linke oder rechte Bild im Speicher aufgehoben. Line Interleave kann bei PsF-3D-
Daten verwendet werden (linke und rechte Daten für ein Feld, dann linke und rechte Daten
für das zweite Feld).
Diese Option dient zum Festlegen, welcher augenspezifische Daten-Frame bei einem
bestimmten Anzeigebild angezeigt werden soll. Das Signal bezieht sich auf die durch 
die Option „Bildfrequenz N:M" vorgegebene Anzeigebildfrequenz.
Diese Option dient zum Festlegen der zur Erstellung eines vollständigen Bildes anzuzeigenden
Frames pro Sekunde. Durch Erhöhung der Bildfrequenz wird ein von der/den Quelle(n)
stammendes Flimmern verringert.
Diese Option dient zum Festlegen der für die 3D-Perspektive erforderlichen Bildreihenfolge
(L-R oder R-L). Die Option ist nur von Relevanz, wenn der Bildfrequenzfaktor M gleich 2 ist.
In diesem Fall sind zwei Eingangsdatenbilder zum Erzeugen eines Vollbilds von Bilddaten
erforderlich. Anhand dieses Parameters erhält das System die Information, welche Bilder
zur Erzeugung eines Vollbilds zusammen gehören. HINWEIS: Wenn Sie Line Interleave
als 3D Sync Input Mode verwenden, überprüfen Sie, dass Links (L1R1 L2R2) angewählt ist.
+
Solaria One
Bedienungsanleitung
020-101092-01 Rev 1 (03-2013)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis