Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie Solaria One+ Bedienungsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 15: Störungsbehebung
• Tippen Sie auf Menü > Kanaleinrichtung. Prüfen Sie nach, ob der richtige Kanal ausgewählt ist und 
die Einstellungen korrekt sind.
• Überprüfen Sie, ob eine aktive Quelle richtig angeschlossen wurde. Prüfen Sie die Kabelanschlüsse, 
und stellen Sie sicher, dass die alternative Quelle gewählt ist.
• Prüfen Sie nach, ob Sie Testmuster auswählen können. Falls ja, prüfen Sie nochmals Ihre Quellenanschlüsse.
Das Bild ist zittrig oder instabil
• Überprüfen Sie, ob das Eingangsgerät korrekt verbunden ist. Wenn das Eingangsgerät nicht korrekt
verbunden ist, versucht der Projektor wiederholt, ein Bild anzuzeigen.
• Die horizontale oder vertikale Scanfrequenz des Eingangssignals kann für den Projektor außer Reichweite sein.
• Das Sync-Signal könnte unzureichend sein. Das Quellenproblem korrigieren.
Teile des Bildes sind abgeschnitten oder schieben sich zur gegenüberliegenden Seite
Wenn Sie das Bild in der Größe angepasst haben, passen Sie die Einstellungen zur Größenanpassung an, 
bis das komplette Bild sichtbar und zentriert ist.
Inkonsistente Bildqualität
• Überprüfen Sie die Qualität des Signals von der Eingangsquelle.
Während der Wiedergabe erscheinen Lichtblitze auf dem Bildschirm
Es ist möglicherweise nicht genügend Bandbreite für die Streaming-Wiedergabe vom NAS- oder DAS-Gerät
zum Christie IMB vorhanden. Problembehebung:
• Prüfen Sie, ob das NAS-Gerät die erforderliche Bandbreite zur Streaming-Wiedergabe auf dem Christie IMB
aufrechterhalten kann. Siehe
• Ändern Sie das Dateisystemprotokoll auf dem NAS-Gerät zu NFS (Network File System).
• Stellen Sie sicher, dass das NAS-Gerät direkt mit dem NAS-Eingang des Christie IMBs verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte mit dem NAS-Eingang des Christie IMBs verbunden sind.
15.4
Christie IMB
Abspielen von 3D-Inhalten bei höheren Bildwechselfrequenzen als 30 Bildern pro Sekunde (Bps)
Zur Wiedergabe von 3D-Inhalt mit hoher Bildrate ist eine Lizenz erforderlich. Um festzustellen, ob Sie über
eine 3D-Lizenz verfügen, tippen Sie auf „Christie IMB" > „System" > „Lizenzen". Bei vorhandener 3D-Lizenz
erscheint diese in der Lizenzliste.
Beim Einspeisen von Inhalt wird meine Festplatte nicht erkannt
Das Dateisystem könnte defekt sein. Zur Korrektur eines defekten Dateisystems verbinden Sie das entsprechende
Gerät mit dem in einen PC einzuspeisenden Inhalt und führen eine Dateisystemüberprüfung aus.
Aufnahmelaufwerke können Dateisysteme von Microsoft Windows (FETT, NTFS) oder Linux (ext3, ext4) enthalten.
Wie lautet die Seriennummer meines Christie IMBs?
Tippen Sie auf Menü > Christie IMB > System > Status. Tippen Sie in der Liste Kategorie auf System. 
Die Seriennummer erscheint im Feld SM-Seriennummer.
Die Seriennummer befindet sich auch auf der Verbindungsplatte. Die 12-stellige Seriennummer beginnt 
mit dem Präfix eSN.
15-4
Test der NAS-Leistung auf Seite
13-21.
Solaria One
+
Bedienungsanleitung
020-101092-01 Rev 1 (03-2013)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis