Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1245 Installationshandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schema: Hier wählen Sie das zu ändernde Schema aus.
Aktiviert: Hier wird die zeitliche Steuerung für die gewählte
Periode aktiviert. Eingestellte Zeiten werden bei einer Deak-
tivierung nicht geändert.
Tag: Hier werden die Wochentage ausgewählt, für die die
zeitliche Steuerung gelten soll. Um die zeitliche Steuerung
für einen bestimmten Tag zu entfernen, geben Sie für Start-
und Stoppzeit denselben Wert ein. Wird die Zeile "alle"
verwendet, richten sich alle Tage in der Periode nach dieser
Zeile.
Zeitperiode: Hier werden Start- und Stoppzeit am gewähl-
ten Tag für die zeitliche Steuerung festgelegt.
Anpassung: Hier legen Sie fest, welcher Brauchwassermodus
während der zeitlichen Steuerung gelten soll.
TIP!
Um für alle Wochentage eine ähnliche zeitliche
Steuerung festzulegen, füllen Sie zunächst "alle"
aus und ändern anschließend die gewünschten
Tage.
ACHTUNG!
Wenn die Stoppzeit vor der Startzeit liegt, erstreckt
sich die Periode über Mitternacht.
Die zeitliche Steuerung beginnt stets an dem Tag,
für den die Startzeit eingestellt ist.
Menü 2.9 - erweitert
Menü
erweitert
erscheint mit orangefarbenem Text und ist
für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen. Dieses Menü be-
sitzt mehrere Untermenüs.
NIBE™ F1245
Menü 2.9.1 - Periodische Erhöhung
Periode
Einstellbereich: 1 - 90 Tage
Werkseinstellung: 14 Tage
Startzeit
Einstellbereich: 00:00 - 23:00
Werkseinstellung: 00:00
Um die Bildung von Bakterien im Brauchwasserspeicher zu
verhindern, können Verdichter und Elektroheizpatrone in
regelmäßigen Zeitabständen die Brauchwassertemperatur
erhöhen.
Sie können das zeitliche Intervall zwischen den Erhöhungen
der Brauchwassertemperatur einstellen. Der Zeitraum kann
zwischen 1 und 90 Tagen eingestellt werden. Werkseinstel-
lung: 14 Tage. Deaktivieren Sie "aktiviert", um die Funktion
auszuschalten.
Menü 2.9.2 - BW-Zirk. (Zubehör erforderlich)
Betriebszeit
Einstellbereich: 1-60 min
Werkseinstellung: 3 min
Stillstandzeit
Einstellbereich: 0-60 min
Werkseinstellung: 12 min
Hier können Sie die Brauchwasserzirkulation in bis zu drei
Perioden pro Tag unterteilen. In den definierten Perioden
arbeitet die Brauchwasser-Umwälzpumpe gemäß den Ein-
stellungen oben.
"Betriebszeit" legt fest, wie lange die Brauchwasser-Umwälz-
pumpe je Betriebszyklus aktiv sein soll.
"Stillstandzeit" legt fest, wie lange die Brauchwasser-Um-
wälzpumpe zwischen den Betriebszyklen inaktiv sein soll.
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis