Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1245 Installationshandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Einstellung von "Betr.modus KT-Pumpe"
Betriebsmodus
Einstellbereich: periodisch, kontinuierlich, 10 Tage konti-
nuierlich
Werkseinstellung: periodisch
Hier stellen Sie den Betriebsmodus für die Wärmequellen-
pumpe ein.
periodisch: Die Wärmequellenpumpe startet 20 s vor dem
Verdichter und hält zeitgleich mit dem Verdichter an.
kontinuierlich: Dauerbetrieb.
10 Tage kontinuierlich: Dauerbetrieb für 10 Tage. Anschlie-
ßend wechselt die Pumpe zum periodischen Betrieb.
TIP!
Sie können "10 Tage kontinuierlich" beim Start
verwenden, um eine kontinuierliche Zirkulation in
der Startphase zu erhalten. So lässt sich das System
einfacher entlüften.
5 Einstellung von "Betriebsmodus WT-
Pumpe"
Betriebsmodus
Einstellbereich: auto, periodisch, kontinuierlich
Werkseinstellung: auto
Hier stellen Sie den Betriebsmodus für die Heizungsumwälz-
pumpe ein.
auto: Die Heizungsumwälzpumpe arbeitet gemäß aktuellem
Betriebsmodus für F1245.
periodisch: Die Heizkreispumpe startet 20 s vor dem Ver-
dichter und hält zeitgleich mit dem Verdichter an.
kontinuierlich: Dauerbetrieb.
NIBE™ F1245
6 Einstellung von "int. elektr. ZH"
max. angeschl. Strom
Einstellbereich: 7/9 kW
Werkseinstellung: 7 kW
max. eingest. Stromfluss
Einstellbereich: 0 bis 9 kW
Werkseinstellung: 6 kW
Sicherungsgröße
Einstellbereich: 1 - 200 A
Werkseinstellung: 16 A
Hier stellen Sie die maximale Leistung für die interne elektri-
sche Zusatzheizung in F1245 sowie die Sicherungsgröße für
die Anlage ein.
Sie können hier darüber hinaus kontrollieren, welcher
Stromwandler an welcher Eingangsphase im Gebäude
montiert ist. (Dazu müssen Stromwandler installiert sein,
siehe Seite 24.) Markieren Sie dazu "Phasenfolge erkennen"
und drücken Sie die OK-Taste.
Das Ergebnis dieser Prüfung wird direkt bei der aktivierten
Kontrolle ausgegeben.
7 Systemeinstellungen
Hier können Sie verschiedene Systemeinstellungen für die
Wärmepumpe vornehmen, z.B. das installierte Zubehör.
Angeschlossenes Zubehör kann auf zweierlei Weise aktiviert
werden. Sie können entweder die Alternative in der Liste
markieren oder die automatische Funktion nutzen: "instal-
liertes Zubehör suchen".
installiertes Zubehör suchen
Markieren Sie "installiertes Zubehör suchen" und drücken
Sie die OK-Taste, um automatisch mit F1245 verbundenes
Zubehör zu finden.
Kapitel 6 |
Inbetriebnahme und Einstellung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis