Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastschutzknopf - SOLIS JUICE FOUNTAIN PRO Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 4:
Sobald der Motor läuft, nehmen Sie den Stempel aus
dem Füllschacht und füllen die Nahrungsmittel in den
Füllschacht. Überfüllen Sie den Füllschacht dabei
nicht. Setzen Sie den Stempel wieder in den
Füllschacht ein und drücken Sie die Nahrungsmittel
mit leichtem Druck nach unten. Um möglichst viel
Saft zu erhalten, sollten Sie den Stempel nur langsam
nach unten drücken.
Niemals die Nahrungsmittel mit den Händen im
Füllschacht nach unten drücken. Verwenden
Sie immer den mitgelieferten Stempel.
4
Um möglichst viel
Saft zu erhalten,
den Stempel
langsam nach
unten drücken
Schritt 5:
Der Saft fliesst in den Krug oder das Glas und der
Trester sammelt sich im Tresterbehälter.
Wichtig: der Tresterbehälter kann während des
Entsaftens geleert werden. Schalten Sie dazu den
Entsafter am OFF-Schalter AUS, kippen Sie dann den
Tresterbehälter etwas und ziehen Sie dann den
Tresterbehälter etwas und ziehen Sie ihn vorsichtig
unter dem Entsafterdeckel heraus. Leeren Sie den
Tresterbehälter und setzen Sie ihn wieder unter den
Entsafterdeckel.
Schalten Sie den Entsafter danach wieder ein.
Hinweis: Kleiden Sie den Tresterbehälter am besten
mit einem geeigneten Gefrierbeutel aus, der den
Trester auffängt. Sie verringern dadurch den
Reinigungsaufwand. Nach dem Entsaften nehmen Sie
einfach den Gefrierbeutel mit dem Trester heraus und
setzen den Gefrierbeutel in einen anderen Behälter.
Ausserdem verhindert der Gefrierbeutel, dass der
Trester an den Seiten des Tresterbehälters
herausquillt. Auf Seite 15 finden Sie Ideen zur
Verwendung des Tresters.
Achtung: Achten Sie darauf, dass der
Tresterbehälter nicht zu voll wird. Das Gerät
kann sonst nicht richtig arbeiten oder wird
sogar beschädigt.
Hinweis:
Der Reinigungsaufwand des Tresterbehälters
kann minimiert werden durch Einlegen eines
geeigneten Gefrierbeutels
Überlastschutzknopf
Der Solis Juice Fountain Pro ist mit einem Schutz für
Überhitzung und Überlastung ausgerüstet.
Beim Eintreten des Überlastes wird das Gerät
automatisch ausgeschaltet.
Sollte die Überlastung auftreten, Netzkabel
ausstecken und das Gerät abkühlen lassen. Danach
betätigen Sie den Überlastknopf auf der Unterseite
des Gerätes. Danach ist das Gerät wieder
betriebsbereit.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis