ASSIST – Bedienungsanleitung V09
5.5.3
Das Programm „Mehrfachaufnahme"
Anwendung: Dieses Programm kann für Pooling-Anwendungen oder die Entfernung von
Überständen verwendet werden.
Optionen Schritte
Platte
Wells
Orientierung
Fahrhöhe
Quelle
Anzahl
Erste Spalte /
Erste Reihe
Volumen
gleich
Aufnehmen
(1 bis n)
Aufnahme-
geschw.
Höhe
Mischen
Abgeben
Ort
Abgabe-
geschw.
Höhe
26
Beschreibung Mehrfachaufnahme
Legt die verwendete Wellplattensorte (6 bis 384) fest, die
als Quelle/(Ziel) benutzt wird.
Legt die Ausrichtung der Platte fest (quer, hoch).
Hinweis: Der Wechsel auf das Hochformat erfordert die
Anpassung der voreingestellten Parameter, wie „Anzahl"
und „Erste Spalte / Erste Reihe".
Legt die Höhe fest, in der sich die Pipettenspitzen über die
Platten bewegen.
Legt die Gesamtzahl der Aufnahmeschritte fest.
Definieren Sie die Spalte/Reihe, aus der das erste Volumen
aufgenommen werden soll.
Wenn an, werden identische Volumina aufgenommen.
• Wenn aus, definieren Sie die verschiedenen Volumina für
die Aufnahme.
Legt das/die Aufnahmevolumen (für jeden Aufnahmeschritt)
fest.
Legt die Geschwindigkeit nur für die Aufnahme fest
(1 = langsam, 10 = schnell).
Legt die (Start-)Höhe für alle Aufnahme- und Mischschritte
fest.
Mischt die Probe im Ursprungsbehälter vor jeder
Aufnahme.
• Wenn an, definieren Sie das Mischvolumen, die
Mischgeschwindigkeit und die Anzahl der Mischzyklen.
Wählen Sie den Zielbehälter, in den die Probe abgegeben
wird:
• Reservoir: Reagenz-Reservoir
• TubeStrip: für PCR-Gefäßstreifen
• Spalte 1-24 oder Reihe A-P: die Probe wird in die
gewählte Spalte/Reihe der Platte dispensiert.
Legt die Geschwindigkeit für alle Abgabeschritte fest
(1 = langsam, 10 = schnell).
Legt die Höhe für die Abgabeschritte fest.
Ein Programm erstellen
INTEGRA Biosciences AG