Elektronisches Vorschaltgerät EB 4000 Booster 1. Allgemeine Hinweise Vor der ersten Inbetriebnahme des Elektronischen Vorschaltgerätes EB 4000 Booster (EVG) sind alle im folgenden aufgeführten Informationen aufmerksam durchzulesen. Sie enthalten wichtige Hinweise für die Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Gerätes.
Gerät ausschalten, wenn es nicht benötigt wird. Gerät nur unter den in der Bedienungsanleitung vorgegebenen Umgebungsbedingungen betreiben. 3. Produktbeschreibung Das Elektronische Vorschaltgerät EB 4000 Booster von ARRI ist für den Einbau in ein geeignetes Industrierack konstruiert. Es ist nur für professionelle Anwendungen vorgesehen.
EVG Am EVG befinden sich außer dem Sicherungsautomaten keinerlei Bedienelemente. 4.1 Einschalten des EVG Das elektronische Vorschaltgeräte EB 4000 Booster in ein dafür geeignetes Rack einbauen und befestigen. Das Vorschaltgerät muß ausreichend belüftet werden. Die auftretende Abwärme pro Vorschaltgerät beträgt beim 4 kW Betrieb ca. 450 W.
In diesem Fall ist das EVG mit einer geprüften Leuchte zu testen. Wenn ein Verlängerungskabel defekt erscheint, ist es unbedingt durch ein geprüftes Kabel auszutauschen . Wenn ausgefallen ist, sollte idealerweise zusammen Verlängerungskabel und Leuchte vom ARRI-Service geprüft werden. - 7 -...