Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele - Stihl TS 440 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Nur einwandfreie, von STIHL
freigegebene Zündkerze – siehe
"Technische Daten" – verwenden.
Zündkabel prüfen (einwandfreie
Isolation, fester Anschluss).
Schalldämpfer auf einwandfreien
Zustand prüfen.
Nicht mit defektem oder ohne
Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr! –
Gehörschäden!
Heißen Schalldämpfer nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
Gummipuffer an der Unterseite des
Gerätes prüfen – Gehäuse darf nicht auf
dem Boden scheuern –
Beschädigungsgefahr!
Der Zustand der Antivibrationselemente
beeinflusst das Vibrationsverhalten –
Antivibrationselemente regelmäßig
kontrollieren.
Vor dem Arbeiten die Funktion der
Trennscheibenbremse prüfen.
94

Anwendungsbeispiele

Mit Diamant-Trennschleifscheiben nur
nass trennen
Standzeit und Schnittgeschwindigkeit
erhöhen
Der Trennschleifscheibe generell
Wasser zuführen.
Staub binden
Der Trennschleifscheibe mindestens
eine Wassermenge von 0,6 l/min
zuführen.
Wasseranschluss
Wasseranschluss am Gerät für alle
Versorgungsarten mit Wasser
Druckwasserbehälter 10 l zur
Staubbindung
Mit Kunstharz-Trennschleifscheiben
trocken trennen
Beim Trockenschnitt geeignete
Staubschutzmaske tragen.
Bei zu erwartenden Dämpfen oder
Rauch (z. B. beim Trennen von
Verbundwerkstoffen) Atemschutz
tragen.
Mit Diamant- und Kunstharz-
Trennschleifscheiben beachten
Zu trennende Gegenstände
dürfen nicht hohl liegen
gegen Wegrollen bzw. wegrutschen
sichern
gegen Schwingungen sichern
Abgetrennte Teile
Bei Durchbrüchen, Aussparungen usw.
ist die Reihenfolge der Trennschnitte
wichtig. Den letzten Trennschnitt immer
so ausführen, dass die
Trennschleifscheibe nicht eingeklemmt
wird, und dass das ab- oder
herausgetrennte Teil die
Bedienungsperson nicht gefährdet.
Ggf. kleine Stege stehen lassen, die das
abzutrennende Teil in seiner Position
halten. Diese Stege später brechen.
Vor dem endgültigen Abtrennen des
Teiles bestimmen:
wie schwer ist das Teil
wie kann es sich nach dem
Abtrennen bewegen
steht es unter Spannung
Beim Herausbrechen des Teils helfende
Personen nicht gefährden.
TS 440

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis