Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschmierung Prüfen; Vergaser Einstellen - Dolmar PS-410 Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kettenschmierung prüfen
E

Vergaser einstellen

2
F
Die Vergasereinstellung dient zur Erzielung optimaler
Funktion, wirtschaftlichem Verbrauch und Betriebs-
sicherheit. Sie muß bei warmem Motor, sauberem Luftfil-
ter und richtig gespannter Sägekette erfolgen. Vergaser-
einstellung von DOLMAR Fachwerkstatt durchführen
lassen.
Der Vergaser ist werksseitig bei Luftdruckverhältnissen in
Meereshöhe eingestellt. Bei anderen Höhenunterschieden,
Wetter, Temperatur oder der Luftfeuchtigkeit sowie durch den
Einlaufvorgang bei einer neuen Maschine kann es notwendig
sein, die Einstellung geringfügig zu korrigieren.
Ein Drehzahlmesser (F/1, Best.-Nr. 950 233 210) ist für die
optimale Einstellung notwendig, da ein Überschreiten der
zulässigen Höchstdrehzahl zu Überhitzung und Schmier-
stoffmangel führt. Gefahr von Motorschäden!
Bei Einstellungen ohne Drehzahlmesser darf die angege-
bene Grundeinstellung der Hauptdüse (H) nicht unter-
schritten werden. Gefahr von Motorschäden durch Über-
hitzung und Schmierstoffmangel!
Vergasereinstellung mit Schraubendreher (Klingenbreite
4 mm) vornehmen. Er besitzt eine angegossene Nase, die
als Einstellhilfe dient (F/2, Best.-Nr. 944 340 001).
Vor der Einstellung des Vergasers Motor 3-5 Minuten warm-
fahren. Hohe Drehzahlen meiden!
Folgende Arbeitsschritte sind für eine korrekte Einstel-
lung notwendig:
1. Grundeinstellung (bei ausgeschaltetem Motor)
Motor starten und warmfahren
2. Leerlauf einstellen
3. Max. zulässige Höchstdrehzahl einstellen
4. Beschleunigung kontrollieren
5. Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Schritte (ab Punkt 2) wiederholen, bis Leerlaufdrehzahl,
gute Beschleunigung und max. zulässige Drehzahl er-
reicht sind.
Niemals ohne ausreichende Kettenschmierung sägen. Sie ver-
ringern sonst die Lebensdauer der Sägevorrichtung!
Vor Arbeitsbeginn Ölmenge im Tank und die Ölförderung prü-
fen.
Die Ölförderung kann auf folgende Weise geprüft werden:
-
Motorsäge starten.
-
Laufende Sägekette ca. 15 cm über einen Baumstumpf oder
Boden halten (geeignete Unterlage verwenden).
Bei ausreichender Schmierung bildet sich eine leichte Ölspur
durch das abspritzende Öl.
Auf die Windrichtung achten und sich nicht unnötig dem
Schmierölnebel aussetzen!
1
G
1. Grundeinstellung
Einstellschrauben für Hauptdüse (H) und Leerlaufdüse (L)
behutsam bis zum fühlbaren Anschlag rechtsherum (im
Uhrzeigersinn) hineindrehen.
Einstellschraube (H) und (L) 1 Umdrehung linksherum
(gegen den Uhrzeigersinn) herausdrehen.
2. Leerlauf einstellen
Leerlaufdrehzahl gemäß technischer Daten einstellen.
Hineindrehen der Einstellschraube (speed) im Uhrzeiger-
sinn: Leerlaufdrehzahl steigt an. Herausdrehen gegen den
Uhrzeigersinn: Leerlaufdrehzahl fällt ab. Sägekette darf
nicht mitlaufen.
3. Höchstdrehzahl einstellen
Höchstdrehzahl durch minimales Regulieren der Einstell-
schraube (H) gemäß technischer Daten einstellen. Hinein-
drehen der Einstellschraube (H) im Uhrzeigersinn: Dreh-
zahl steigt an. Herausdrehen gegen den Uhrzeigersinn:
Drehzahl fällt ab.
4. Beschleunigung kontrollieren
Bei Betätigung des Gashebels muß der Motor übergangs-
los von Leerlauf auf hohe Drehzahlen beschleunigen.
Bei zu träger Beschleunigung Einstellschraube (L) in klei-
nen Stufen gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen, je-
doch maximal 1/8 Umdrehung mehr.
5. Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Leerlaufdrehzahl nach Einstellen der maximal zulässigen
Höchstdrehzahl kontrollieren (Sägekette darf nicht mit-
laufen).
Einstellvorgang ab Punkt 2 wiederholen, bis Leerlaufdreh-
zahl, gute Beschleunigung und max. zulässige Drehzahl
erreicht sind.
speed
H
L
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps-411

Inhaltsverzeichnis